In der Nacht auf Mittwoch wurde Rapperin Katja Krasavice von der Polizei gestoppt – raste zuvor mit über 100 km/h durch die Stadt, überfuhr mehrere rote Ampeln. Eine Atemkontrolle ergab 0,7 Promille – was einem Blutalkoholwert von etwa 1,4 Promille entspricht.
Die Folgen: Ein Bluttest soll nun Klarheit bringen. Sollte sich der Wert bestätigen, drohen Führerscheinentzug, MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung), eine Geldstrafe und sogar bis zu ein Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung
Doch es kommt noch dicker: Nach dem Vorfall soll Katja laut eigener Aussage privat von einem der Polizisten kontaktiert worden sein, der sie nach einem Treffen fragte.
Wie die "Bild" berichtet, hat die Polizei nun interne Ermittlungen eingeleitet. Ein Sprecher bestätigte: "Es wurde ein Verfahren wegen Datenschutzverstoßes eingeleitet."
Ob die Nummer tatsächlich von einem Beamten stammt, ist noch unklar. Die Polizei bittet Katja offenbar, die Telefonnummer zu übermitteln.