Klosterneuburgs Stadtpolitik war in den vergangenen Wochen von großen Personal-Rochaden geprägt. Langzeit-Bürgermeister Stefan Schmuckenschlagers Wechsel in die Privatwirtschaft, machte eine Neubesetzung des Bürgermeister-Sessels notwendig.
Im Jänner wurde der ÖVP-Landtagsabgeordnete und Klosterneuburger Stadtrat Christoph Kaufmann zum neuen Stadtchef gewählt.
Überraschend gab jetzt aber auch sein Vizebürgermeister Roland Honeder aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt. Stadtrat für Biodiversität und Liegenschaften will er bleiben. Für ihn soll nun die langjährige Stadträtin für Bildung, Familien und Frauen Maria Theresia Eder übernehmen. Eder soll dem Gemeinderat als Nachfolgerin vorgeschlagen werden.
Sie wäre die erste Frau in dieser Funktion in der Geschichte der Babenbergerstadt.
"Die Wahl wird entsprechend der NÖ Gemeindeordnung in der kommenden Gemeinderatssitzung am 1. März 2024 stattfinden", heißt es seitens der ÖVP Klosterneuburg.
Bürgermeister Christoph Kaufmann: "Es freut mich, dass mein Vorschlag lautend auf Dr. Maria T. Eder vom Parteivorstand angenommen wurde. Ich arbeite schon seit vielen Jahren auf Stadtratsebene eng mit ihr zusammen und schätze ihre Erfahrung, Tatkraft und Empathie. Wir haben gerade im Bildungsbereich zahlreiche wichtige Meilensteine vor uns und als zweifache Mutter und HTL-Professorin hat sie gerade in diesem Bereich ein enormes Wissen. In der Funktion als Fraktionsführerin kann Maresi Eder auf ihre schon bisher wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Gemeindepolitikern aufbauen und auch innerparteilich für die notwendige Stabilität in einem Vorwahljahr sorgen."