Mit 326 ist die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg derzeit unangefochtener Spitzenreiter. Dahinter kommt erst mit 206 Kärnten, Wien liegt bei 121, der Bundesschnitt beträgt 160. Manche Salzburger Gemeinden machten mit einer Inzidenz von 3.000 am Wochenende Schlagzeilen.
Aus diesem Grund will man in Salzburg nun doch früher mit den Impfungen starten als geplant. Eigentlicher Start sollte der 12. Jänner sein, denn für die Impfungen notwendiges Material wie Spritzen hätten noch gefehlt. Dieses Material würde mittlerweile lagernd sein, sagt Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP).
So soll es nun möglich sein, bereits am Montag das Impfprogramm in Alten- und Pflegeheimen zu starten. Stöckl rechnet mit rund 300 bis 400 Personen, die sich in den nächsten Tagen freiwillig melden werden. Neben den Bewohnern werden auch die Mitarbeiter geimpft werden.
Den Anfang sollen die Seniorenheime in Schwarzach, Kuchl und Elsebthen machen. Doch andernorts ist die Lage weit angespannter, etwa im Pinzgau. "Das Tauernklinikum hat sich da bereits am Samstag an mich gewandt, dass wir auch diese beiden Heime vorziehen sollen. Wir werden das am Montag mit den Heimen klären", so Stöckl.