TV-Hammer!

Netflix steigt in Rechte-Poker bei der Formel 1 ein

Bahnt sich da ein Formel-1-Hammer an? Streaming-Gigant Netflix möchte in den TV-Rechte-Poker der Rennserie einsteigen – zumindest in den USA.
Sport Heute
08.02.2025, 09:08

Die Doku-Serie "Drive to Survive" über die Formel 1 ist beim Streaming-Riesen ein großer Erfolg. Fans warten bereits sehnsüchtig auf die Ausstrahlung der neuen Staffel. Die wird am 7. März erscheinen – gut eine Woche vor dem Saisonauftakt mit dem Grand Prix von Australien (16. März).

Doch bei "Drive to Survive" soll es nicht bleiben, wie "motorsport.com" berichtet. Demnach würde Netflix in Erwägung ziehen, sich Live-TV-Rechte für Rennen der Motorsport-"Königsklasse" zu sichern – vorerst einmal in den USA. Der Streaming-Riese wolle in den Poker um die Übertragungsrechte ab der Saison 2026 einsteigen.

Aktuell werden Rennen in den USA von "ESPN" gezeigt, die Zusammenarbeit mit dem Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media läuft seit 2018. Zunächst konnte der Sender die Rennen sogar kostenlos übertragen, um eine größtmögliche Reichweite zu generieren, jüngst sollen die Kosten pro Saison auf 90 Millionen US-Dollar gestiegen sein. Dieser Betrag könnte in der neuen TV-Rechteperiode weiter wachsen.

Netflix baute jüngst sein Angebot an Live-Sport deutlich aus, zeigt in den USA unter anderem Boxkämpfe, Wrestling, Spiele der NFL und sicherte sich die TV-Rechte der Frauenfußball-WMs 2027 und 2031.

Österreich vorerst nicht betroffen

Österreich würde ein allfälliger Netflix-Deal zumindest vorerst nicht betreffen. Denn die Liveübertragungsrechte liegen bis Jahresende 2026 bei ServusTV und dem ORF als Sublizenznehmer. Beide TV-Sender teilen sich die Rennen auf. In Deutschland liegen die Rechte bis 2027 beim Pay-TV-Anbieter Sky.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.02.2025, 13:21, 08.02.2025, 09:08
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite