Niederösterreich
Neu geimpfte Tullner bekommen Karten für Wellness-Messe
Die Stadt Tulln will ihre Einwohner zur Impfung bringen und hat sich dafür jetzt sogar eine Belohnung in Form von Eintrittskarten ausgedacht.
![Wellness-Angebote und Impfungen zur selben Zeit in der Messe Tulln.](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/11/04/f3833f68-76c4-4e41-a554-0f42d2213bc4.jpeg?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Tullns Stadtchef Peter Eisenschenk (ÖVP) ist ein überzeugter Verfechter der Corona-Impfung. Vor einigen Monaten hatte er die Freiheitlichen noch zum Schäumen gebracht, weil er seine Mitarbeiter im Rathaus über ein Beratungsgespräch mit einem Arzt zur Impfung motivieren wollte und die Gemeinde sich über den Impfstatus ihrer Mitarbeiter informiert hatte (zu einem Zeitpunkt als 3G am Arbeitsplatz noch nicht absehbar war). Die Kritik der FPÖ ließ den Bürgermeister damals völlig kalt, zu wichtig war ihm die Gesundheit seiner Mitarbeiter.
Im Kampf gegen die Pandemie ließ man sich in Tulln jetzt etwas Neues einfallen. Dass es für den einen oder anderen Anreize braucht, um impfen zu gehen, bewies das Burgenland kürzlich mit seiner Impf-Lotterie. Nun soll es auch für die Tullner eine kleine Belohnung geben, wenn sie sich zum ersten, zweiten oder dritten Mal impfen lassen.
Gratis Eintritt zu Messe
Allen Tullner Gemeindebürgern, die sich im Impfbus am Messegelände der „Gesund und Wellness“ von 5. bis 7. November vor Ort impfen lassen, wird der Messe-Eintritt rückerstattet. „Wir müssen jetzt jede Gelegenheit nutzen, den vielen Geimpften, die vor rund einem halben Jahr immunisiert wurden, eine erneute Impfmöglichkeit anzubieten. Die dritte Impfung bietet die zuverlässige Chance, für längere Zeit auf der sicheren Seite zu sein. Für manche Geimpfte wird der dritte Stich sogar lebensrettend sein“, erklärt Bürgermeister Eisenschenk.
Das Ganze funktioniert einfach: Man zahlt normal Eintritt, lässt sich impfen, bekommt im Bus ein Formular, das man dann beim Gehen an der Messe-Kasse abgibt und den bezahlten Eintritt wieder zurückbekommt. Die Stadtgemeinde Tulln übernimmt diese Kosten. Der reguläre Eintritt beträgt 8 Euro.
![<strong>21.01.2025: Länger arbeiten, mehr verdienen – ÖVP will DIESE Reform.</strong> Bei den Koalitionsverhandlungen wird es konkret. Länger arbeiten soll sich lohnen. <a data-li-document-ref="120085150" href="https://www.heute.at/s/laenger-arbeiten-mehr-verdienen-oevp-will-diese-reform-120085150">ÖVP-Mahrer fordert 20 % Pauschalsteuer für Zuverdienst in Pension >>></a>](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/20/73b485ad-bcb5-498d-91cc-a72ead6e62d8.jpeg?rect=0%2C166%2C2200%2C1237&auto=format%2Ccompress&w=1616)