Digital
Neue VR-Brille? Google setzt voll auf virtuelle Real...
Ab Mittwoch blickt die Technik-Welt einmal mehr in Richtung USA. Anlass ist Googles Entwicklerkonferenz I/O im Silicon Valley. Wie alle Jahre hoffen Fans auf coole Neuheiten - eine Vorschau.
Ab Mittwoch blickt die Technik-Welt einmal mehr in Richtung USA. Anlass ist Googles Entwicklerkonferenz I/O im Silicon Valley. Wie alle Jahre hoffen Fans auf coole Neuheiten – eine Vorschau.
Virtuelle Realität: Ganz klar ein Hauptthema, 360-Grad-Videos inklusive. Dem Vernehmen nach will Google eine eigene VR-Brille zeigen. Die soll ohne Smartphone und kabellos funktionieren, allerdings etwas weniger machtvoll sein als die teuren Konkurrenten HTC Vive oder Oculus Rift.
Smartphones, Tablet: Zusätzlich könnte Google-Boss Pichai zwei mit HTC entwickelte Smartphones (Codename M1 und S1) mitbringen. Ebenfalls erwartet wird ein Tablet mit 3D-Kameras zur Erfassung von Räumen. Tolle Nutzungsbeispiele: Reale Gegenstände lassen sich so in Games miteinbeziehen, Zimmer vor dem Möbelkauf virtuell einrichten, um die Wirkung auszutesten.
Sonstiges: Gerüchte sprechen zudem von einem vernetzten Lautsprecher. Und womöglich macht Google Android-Apps endlich auch auf PCs lauffähig.