Eine kleine Box und eine Fernbedienung – Google hat am Dienstag TV Streamer vorgestellt, ein Streaming-Gerät, das die Hardware und Funktionen der bisherigen Chromecast-Geräte verbessern und gleichzeitig als Smart-Home-Zentrale dienen soll. Der Preis dafür liegt bei 119 Euro, erhältlich ist Google TV Streamer ab 24. September 2024 im Google Store. Der TV Streamer bietet laut Google ein "KI-gestütztes, personalisiertes Streaming- und Smart Home-Erlebnis" und sei "mit den besten Funktionen von Google TV ausgestattet".
Als Smart-Home-Hub unterstützt das Modell sowohl Google-Home- als auch Matter-Geräte. "Der Streamer ersetzt Chromecast und bringt dessen beste Funktionen in 4K-TV-Streaming-Geräte – in einer schnelleren Premium-Version", so die Macher. In Sachen Streaming wird alles von Netflix bis Disney+ und von Apple TV bis Zattoo unterstützt. Bei der Nutzung soll eine Künstliche Intelligenz (KI) die Vorlieben der Nutzer erkennen und entsprechend Inhalte vorschlagen – auch für mehrere Haushaltsmitglieder.
Im Vergleich zur bisher aktuellsten Chromecast-Lösung sei laut Google der Prozessor verbessert und der Arbeitsspeicher verdoppelt worden, außerdem gebe es 32 Gigabyte (GB) Speicherplatz für Apps und Inhalte. Geboten werden bei Bild und Ton 4K HDR und Dolby Atmos. Betreiben lässt sich Google TV Streamer entweder über das heimische WLAN oder alternativ über die Kabel-Verbindung mit einem Router über den verbauten Ethernet-Port. Wer Pixel- und Android-Geräte verbindet, kann auch direkt von diesen Musik und Filme streamen.
Per integriertem Thread-Border-Router lassen sich Smart-Home-Geräte wie Schlösser, Thermostate, Kameras und Sensoren steuern. "Die Fernbedienung wird automatisch mit der Google Home-App synchronisiert und unterstützt so Tausende von Geräten", so Google. Ausgeliefert wird TV Streamer mit einer ergonomisch gestalteten Fernbedienung. Google kündigte zudem an, dass dank der hauseigenen KI Gemini Nest-Kameras schlauer werden und "verstehen" werden, "was sie sehen und hören, um dann das Wichtigste herauszufiltern".