Wo Schlamm zu Strom wird

Neuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens Kläranlage

Ein Blick in die Kläranlage Simmering lohnt sich. Ab Juni gibt es kostenlose Führungen mit dem neuen Klima-Zug.

Wien Heute
Neuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens Kläranlage
Günther Schmalzer (Prokurist ebswien), Christian Gantner (Generaldirektor ebswien) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (v.l.).
Houdek Photographie

Knapp einen halben Quadratkilometer groß ist das Betriebsgelände der von der ebswien betriebenen Kläranlage der Stadt Wien in Simmering – und damit größer als beispielsweise der Vatikan.

Um Besuchern einen besseren Überblick über eine der größten Abwasserreinigungsanlagen in der EU zu bieten, fährt auf der Kläranlage ab sofort ein "Klima-Zug". Dieser wird mit Öko-Strom aus der Kläranlage betrieben.

Klima-Zug und gratis Führungen

Wer den neuen "Klima-Zug" der Kläranlage ausprobieren will, hat jeden ersten Samstag im Monat von Juni bis Oktober bei einer Gratis-Führung die Gelegenheit. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder ab einem Alter von zehn Jahren.

Der Bummel-Zug bringt die Teilnehmer zu zehn Klima-Stationen. Guides erklären dann vor Ort, wie sauberer Strom sowie sauberes Wasser aus Klärschlamm und gereinigtem Abwasser erzeugt wird.

Ein Blick hinter die Kulissen

"Mit dem neuen 'Klima-Zug' können die Wienerinnen und Wiener ganz bequem einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Kläranlage werfen und sich über das Öko-Kraftwerk informieren. Die Wiener Kläranlage reinigt nicht nur vollbiologisch gewaltige Abwassermengen, sondern sie beweist auch, dass die Energiewende gelingen kann: Direkt am Standort entstehen mehr Öko-Strom und Öko-Wärme als die Anlage verbraucht. Der Überschuss geht in die Wiener Versorgungsnetze", erklär Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).

Die Führungen starten jeweils um 10 Uhr und dauern rund zwei Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Per Telefon unter 01 76099 5881 (Isabella Fenz) oder per E-Mail an [email protected] oder [email protected].

Die Bilder des Tages

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • In Wien können Besucher ab sofort mit einem "Klima-Zug" die Kläranlage der Stadt besichtigen, die größer als der Vatikan ist
    • Der Zug wird mit Öko-Strom betrieben und bietet kostenlose Führungen für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren an, um die nachhaltige Energieerzeugung und Abwasserreinigung zu erleben
    • Die Führungen finden jeden ersten Samstag im Monat von Juni bis Oktober statt und erfordern eine vorherige Anmeldung
    red
    Akt.