"Seit dem Update startet es nicht mehr", oder "bei mir hängt der Statusbalken seit Stunden bei 95 Prozent fest", oder "alles, was ich jetzt noch sehe, ist ein schwarzer Bildschirm". In den Support-Foren häufen sich die Meldungen über Fehler während des Updates auf macOS Big Sur. Es ist das neueste Betriebssystem für Mac-Computer von Apple, das kürzlich erschienen ist.
Einige Nutzer beklagen sich seither, dass die Aktualisierung auf ihren Geräten nicht richtig funktioniert hat, hängen bleiben oder die Maschinen erst gar nicht mehr aufstarten. Alle möglichen Tastenkombinationen oder Resets, die eigentlich für solche Situationen gedacht sind, helfen offenbar nicht, schreibt Macrumors.com.
Ältere Macs betroffen
Betroffen von dem Fehler sind laut den Berichten mehrheitlich Nutzer von älteren Mac-Modellen. So gibt es überproportional viele Meldungen von Nutzern, die ein Macbook Pro (13 Zoll) aus dem Jahr 2013 oder 2014 haben. Es gibt aber auch Berichte von Nutzern, die deutlich neuere Maschinen haben.
-
Vor den iPhones hat der HomePod mini einen Auftritt. Der Siri-Lautsprecher ist der kleine Bruder des HomePod. Apple verspricht 360°-Sound. Zwei Mini-Lautsprecher lassen sich zu einem Stereo-Paar zusammenschließen.
Apple
-
Den HomePod mini gibt es in den Farben schwarz und weiß. Bestellbar ist er in verfügbaren Regionen ab dem 6. November. Kostenpunkt: 99 Dollar pro Stück.
Apple
-
Kantig statt rund: Das iPhone 12 ist deutlich eckiger als sein Vorgänger. Das neue Design orientiert sich an älteren Modellen wie dem iPhone 4 (2010) oder dem iPad Pro (2019).
Apple
-
Star des Sortiments ist das iPhone 12 Pro Max. Kein anderes Apple-Handy hatte bisher ein größeres Display als das iPhone 12 Pro Max: Es misst 6,7 Zoll.
Apple
-
Das Pro-Modell gibt es in vier neuen Farben: Pazifikblau, Silber, Gold und Graphit.
Apple
-
Das iPhone 12 Mini hat ein kleineres Display als das reguläre iPhone 12 und sonst alle Features des größeren Bruders. Wobei Mini hier relativ ist.
Apple
-
Es gibt ein neues, magnetisches Ladekabel.Die Ladematte namens MagSafe dockt magnetisch an die Rückseite des Gerätes an. Mit MagSafe Duo gibt es zudem eine Ladestation für iPhone und Apple Watch in einem.
Apple
-
Das iPhone 12 hat zwei Kameras: Ultra Wide und Wide. Das Gerät erhält außerdem einen verbesserten Nachtmodus, der nun bei der Haupt- und der Selfie-Kamera funktioniert.
Apple
-
Vor den iPhones hat der HomePod mini einen Auftritt. Der Siri-Lautsprecher ist der kleine Bruder des HomePod. Apple verspricht 360°-Sound. Zwei Mini-Lautsprecher lassen sich zu einem Stereo-Paar zusammenschließen.
Apple
-
Den HomePod mini gibt es in den Farben schwarz und weiß. Bestellbar ist er in verfügbaren Regionen ab dem 6. November. Kostenpunkt: 99 Dollar pro Stück.
Apple
-
Kantig statt rund: Das iPhone 12 ist deutlich eckiger als sein Vorgänger. Das neue Design orientiert sich an älteren Modellen wie dem iPhone 4 (2010) oder dem iPad Pro (2019).
Apple
-
Star des Sortiments ist das iPhone 12 Pro Max. Kein anderes Apple-Handy hatte bisher ein größeres Display als das iPhone 12 Pro Max: Es misst 6,7 Zoll.
Apple
Noch ist unklar, weshalb es zu den Problemen kommt. Apple hat sich bisher nicht zu den Vorfällen geäußert. "Momentan scheint es noch keine Lösung zu geben", schreibt Tomsguide.com. Laut einem betroffenen Nutzer wurde ihm von Apple geraten, einen Reparaturtermin im Laden zu vereinbaren. Aufgrund der derzeitigen Lage raten die Experten, das Update vorerst noch nicht zu installieren. Falls man dies dennoch tut, sollte man vorab unbedingt seine Daten sichern.
Neue Töne
Angekündigt wurde das neue Betriebssystem bei Apples Entwicklerkonferenz WWDC im Juni. Mit macOS Big Sur kommen zahlreiche Neuerungen auf Macs. So wurden beispielsweise zahlreiche Apps überarbeitet. Auch ist die Benutzeroberfläche vollständig erneuert worden. Neu sind etwa die Mitteilungs- und Kontrollzentrale und alle Systemtöne. Optisch gleicht sich das macOS nun dem mobilen Betriebssystem iOS an.