Starkes Team-Ergebnis

Nur Lokalmatador fliegt ÖSV-Adler davon

Österreichs Skisprung-Asse zeigten beim Weltcup in Sapporo mit einer starken Teamleistung auf. Den Sieg holte sich aber Ryoyu Kobayashi.
Sport Heute
15.02.2025, 09:11

Der japanische Lokalmatador hatte bei seinem Heimspringen in Sapporo bereits mit 137,0 Metern im ersten Durchgang den Grundstein für seinen 35. Weltcupsieg gelegt, segelte in der Entscheidung dann mit 136,5 Metern allen davon. Kobayashi hatte schließlich 19,7 Punkte Vorsprung auf Jan Hörl, der zum bereits 13. Mal in der laufenden Saison bei einem Einzelspringen auf dem Weltcup-Stockerl landete, mit starken 137,5 Metern in der Entscheidung noch einen Platz gutmachte. Im ersten Durchgang war Hörl noch auf 136,5 Meter gesprungen. Der Slowene Domen Prevc, der nach dem ersten Sprung noch erster Kobayashi-Verfolger war, rutschte mit 135,5 Metern auf Rang drei zurück.

Österreichs Team präsentierte sich derweil neuerlich mannschaftlich besonders stark. Daniel Tschofenig, der Gesamtweltcup-Führende, landete auf dem vierten Platz (136,5 Meter, 137,0 Meter), gerade einmal einen Zehntelpunkt hinter den Podesträngen. Stefan Kraft wurde Sechster, katapultierte sich mit 135,5 Metern noch um drei Ränge nach vor. Manuel Fettner kam auf den starken achten Rang (136,0 Meter, 130,5 Meter).

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

Punkte machten auch Maximilian Ortner als 16. und Markus Müller auf dem 28. Platz.

Tschofenig festigte derweil seine Führung im Gesamtweltcup, hat 173 Punkte Vorsprung auf Hörl und bereits 574 Zähler vor Kraft. Der Norweger Johann Andre Forfang ist als Vierter der erste Nicht-Österreicher im Gesamtweltcup, liegt bereits 661 Zähler hinter Tschofenig.

In der Nacht auf Sonntag (3 Uhr) steht ein zweiter Einzelbewerb auf dem Programm.

1. Bewerb Sapporo, Ergebnis

1. Ryoyu Kobayashi (JPN) 286,4 Punkte

2. Jan Hörl (AUT) 266,7 PUnkte

3. Domen Prevc (SLO) 266,2 PUnkte

4. Daniel Tschofenig (AUT) 266,1 Punkte

5. Marius Lindvik (NOR) 264,7 Punkte

6. Stefan Kraft (AUT) 260,0 Punkte

weiters:

8. Manuel Fettner (AUT) 247,9 Punkte

16. Maximilian Ortner (AUT) 230,7 Punkte

28. Markus Müller (AUT) 205,5 PUnkte

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 15.02.2025, 09:12, 15.02.2025, 09:11
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite