Gladbach steht im Viertelfinale des DFB-Pokals! Das Team von ÖFB-Legionär Stefan Lainer legte am Mittwochabend einen Fehlstart hin. Gastgeber VfB Stuttgart übernahm in der zweiten Minute durch Silas Wamangituka die Führung.
Marcus Thuram gelang aber mit dem Pausenpfiff der Ausgleich (45+1.), kurz nach dem Seitenwechsel leistete Lainer den Assist zum 2:1 durch Alassane Plea (50.). Stuttgart lieferte dem Favoriten im Duell der Bundesligisten einen offenen Kampf, konnte aber keine Verlängerung mehr erzwingen.
Bei Stuttgart spielte ÖFB-Legionär Sasa Kalajdzic durch, bei Gladbach wurde Hannes Wolf eingewechselt. Valentino Lazaro fehlte verletzt.
Zweitligist Jahn Regensburg kickte den FC Köln im Elfmeterschießen aus dem Bewerb. Der Bundesliga-Klub ging früh mit 2:0 in Führung. Ismail Jakobs (4.) und Emmanuel Dennis (22.) sorgten für einen vermeintlich komfortablen Vorsprung.
Scott Kennedy (35.) und Jann George (44.) gelang noch in Halbzeit eins der Ausgleich. Dennis vergab auf der Gegenseite einen Elfmeter und damit die große Chance auf die Entscheidung in der regulären Spielzeit. Stattdessen setzte sich der Außenseiter später im Elfern durch und steht somit zum ersten Mal in der Klubgeschichte im Pokal-Viertelfinale.
Regensburg gewann im laufenden Bewerb bereits sein drittes Elfmeterschießen.