Rückkehr in Lillehammer
ÖSV-Olympiasieger gibt nach zwei Knie-OPs Comeback
Skisprung-Star Daniel Huber ist nach seiner schweren Verletzung wieder zurück im Weltcup. In Lillehammer gibt er nach über einem Jahr sein Comeback.
![Sport Heute](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/08/31/c9ce3d8e-86ec-415d-8613-cfb3b1b39bc3.jpeg?rect=0%2C0%2C631%2C631&w=96&auto=format%2Ccompress)
![ÖSV-Olympiasieger gibt nach zwei Knie-OPs Comeback](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/11/30/7edfcf77-9659-4099-977c-bd6ad10d71ee.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2250&auto=format%2Ccompress&w=1616)
Kreuzbandriss, Knieprobleme und eine chronische Hüftverletzung - das sind nur ein paar der Beschwerden, die Daniel Huber in seiner Karriere durchstehen musste. Nach all diesen Rückschlägen in seiner Laufbahn, steht der 30-Jährige in Lillehammer nach einem Jahr Verletzungspause wieder auf einer Weltcup-Schanze.
Nach der Olympia-Goldenen in Peking 2022 im Teambewerb wartete im nächsten Winter ein großer Rückschlag auf den Salzburger. Zweimal musste der Weltcupsieger von Bischofshofen 2022 bei der Vierschanzen-Tournee aufgrund der Knieprobleme und der Hüftverletzung operiert werden.
Wieder voll in der Spur
Huber ist auf dem Weg zurück - und wie! Der ÖSV-Athlet wusste in der Vorbereitung zu überzeugen, vor allem vor dem Springen Norwegen. Der Cheftrainer der Skispringer, Andreas Widhölzl, honoriert das, nahm den 30-jährigen Routinier zurück ins Weltcup-Team auf. Der Salzburger ersetzt den Tiroler Clemens Aigner.
Neben Huber gilt der Fokus in Lillehammer einem weiteren ÖSV-Star: Stefan Kraft gewann in dieser Saison die ersten zwei Springen, befindet sich am Anfang des Winters in Überform.