Für die ÖSV-Damen kam der Flutlichtslalom von Flachau einer "Watschen" gleich. Platz sieben von Doppel-Weltmeisterin Katharina Liensberger, die Zwischenrang fünf nicht halten konnte – ansonsten schaffte es keine Lokalmatadorin in die Top 10. Und doch durfte eine ÖSV-Läuferin jubeln und das zurecht.
Marie-Therese Sporer tastete sich weiter an die Elite des Slalomsports heran, konnte mit Platz 18 ein Ausrufezeichen setzen. Angesichts ihrer speziellen Situation müssen andere Maßstäbe angelegt werden. Denn: Durch ihre Schulterverletzung inklusive Operationen war die Tirolerin lange außer Gefecht. Die 27-Jährige flog aus dem ÖSV-Kader und muss sich selbstständig zurück in den Weltcup arbeiten, alle Kosten selbst tragen. Umso wichtiger sind für sie Weltcuppunkte, die sie auch mit der Startnummer weiter nach vorne im Starterfeld klettern lassen.
Die Top-Wintersport-News auf einen Blick
Anspannung wegen Kugel
"Übelkeit, Schweinelähmung!" Ski-Krimi setzt Feller zu
"Sieg oder Sarg!" ÖSV-Star verrät sein Tournee-Rezept
45/59
Vor Klassikern
ÖSV-Coach spricht Klartext: "Hinken hinterher"
46/59
Die Winter-Romanzen
Neue Ski-Liebe – Liste der ÖSV-Traumpaare wird länger
47/59
Nach Innsbruck-Quali
Kraft: "Bist du deppert, dass du da runterspringst?"
48/59
Zwei Wienerinnen heben ab
Vom 1. Bezirk direkt in den Ski-Weltcup
49/59
Erstmals im Weltcup
Schlierenzauer-Schützling startet bei Tournee durch
50/59
Ski-Tests
Ex-ÖSV-Star Hirscher trainiert Slalom mit Kristoffersen
51/59
Bergisel-Qualifikation
Schwierige Bedingungen, aber Kraft wieder vorn dabei
52/59
Tournee-Sorgen
Kraft nach Garmisch: "Rückstand eine Nuance zu groß"
53/59
Franziska Gritsch
Liebes-Aus im ÖSV, jetzt Training mit Superstar Vlhova
54/59
Schock in Bormio
ÖSV-Star verletzt! Hubschrauber muss Schwarz bergen
55/59
Harter Sturz in Bormio
Große Sorge um Schwarz – Saison für ÖSV-Star vorbei?
56/59
Riesentorlauf in Lienz
Brutaler Sturz! Vorläuferin durchschlägt das Fangnetz
57/59
Gritsch mit Trainer zusammen
ÖSV-Liebe hat Konsequenzen für weitere Athletin
58/59
Skisprung-Star im "Heute"-Talk
Morgenstern: "Die anderen sind auch keine Nasenbohrer"
59/59
Heftig: Sporer verriet nach dem Rennen, dass ihr der ÖSV bereits ein Ultimatum gestellt hatte. Sie sagte: "Ich habe die Pistole an die Brust gesetzt bekommen vor dem Rennen. Sie haben gesagt, ich muss liefern und mich qualifizieren, Weltcup-Punkte machen, sonst war es der letzte Einsatz für mich, da gibt es Jüngere, die nachdrängen."
Die Jubelschreie nach dem geglückten ersten Lauf, das befreite Lächeln nach dem zweiten, waren ein Resultat des abfallenden Drucks, der auf der lädierten Schulter lastete.
Sporer weiter: "Ich werde vom ÖSV akzeptiert, auch mein Papa als Servicemann, ich darf im Teamhotel wohnen und alles mitmachen. Meine Kosten werden übernommen, die Kosten für meinen Papa zahle ich selber."
Die Technikerin bangte: "Ich hoffe, die Trainer setzen mir nicht noch einmal die Pistole an die Brust, weil das wirklich ungut ist. Da kämpfst du dann fast jeden Tag ums Überleben."
?
Damit ist Sporer neben Franziska Gritsch eine weitere "Geduldete", die de facto aber unter eigener Flagge im Weltcup fährt. Gritsch war nach Bekanntwerden ihrer Liebe zu Trainer Florian Stengg vor die Wahl gestellt worden, ohne den Coach im ÖSV-Team zu bleiben. Die Tirolerin entschied sich, mit ihrem Herzblatt auch die berufliche Beziehung aufrecht zu erhalten, allerdings außerhalb des heimischen Verbands.