Hilfe für Salzburger Bub

Offenes Rückenmark! Arzt ruft für Bub zu Spenden auf

Oberstarzt Dr.Dr. Paul Loser organisiert seit Jahren Kongresse und Tagungen ohne Teilnahmegebühr, stattdessen werden Sozialprojekte unterstützt.

Heute Life
Offenes Rückenmark! Arzt ruft für Bub zu Spenden auf
Oberstarzt DDr Paul Loser setzt für Wissen, das leicht zugänglich ist, und Patienten, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, ein.
zvg

Wissen sollte für alle leicht zugänglich sein, ist Oberstarzt DDr. Paul Loser der Meinung. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Ärztekammer organisiert seit einem Vierteljahrhundert Kongresse und Fachtagungen für seine Kolleginnen und Kollegen ohne Teilnahmegebühren.

Stattdessen rückt der Arzt ein mindestens genauso wichtiges Thema wie die Fortbildung in den Vordergrund: Sozialprojekte, die jedes Mal mit freiwilligen Spenden vor Ort aus dem Auditorium unterstützt werden. "Auch alle hochrangigen Referenten haben sich stets gerne ohne Honorar in all den Jahrzehnten hier eingebracht", ist Loser stolz.

Gegen ein Leben im Rollstuhl

Bei der nächsten großen Veranstaltung am 25. Mai 2024 wird ein teilweise querschnittgelähmter Bub aus Salzburg unterstützt. Das Kind kam mit einem offenen Rückenmark (Spina bifida) und einem Hydrocephalus zur Welt. Um sein Leben nicht im Rollstuhl verbringen zu müssen, sind immer wieder kaum bezahlbare Therapien und Operationen notwendig.

Seit 8. Mai befindet sich der Teenie in einer Klinik in Deutschland, wo in einer fast siebenstündigen Operation sein Unterschenkel gedreht, der Wadenmuskel verlängert und Knochen eingesetzt wurden. Die Ferse wurde komplett neu versetzt. Jetzt liegt sein Fuß mit 4 Platten, 2 Schrauben und 10 Drähten, die nach außen stehen, im Gipsbett. Im Zuge einer weiteren Operation dieser Tage wird die großflächige Kunsthaut entfernt. Anfang Juli soll der nächste OP-Termin folgen, um die Drähte zu entfernen. Statt in den Urlaub zu fahren, werden die Sommerferien für den Salzburger eine intensive Therapiezeit.

Mit der letzten Spendensumme wurde der Rollstuhl des Buben mit einer Elektrik samt Joystick ausgestattet. "Damit er überhaupt noch vorankommt", so seine Mutter. Ein Antrag dafür wurde von der Krankenkasse abgelehnt.

Spendenaufruf

Spenden von unseren "Heute"-Lesern auf das Konto AT02.3400.0002.0002.5387 (Kennwort: Rückenmark) werden gerne direkt an die Familie weitergeleitet.

Soziale Kompetenzen lehren

Der immer noch aktive Gardeoffizier und Notarzt hat sich nun auch als Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) in Wien beworben. Hier möchte er in Zukunft, ganz wie nach englischem Vorbild in Oxford, bereits ganz jungen Menschen auch soziale Kompetenz in der Ausbildung mit auf den Lebensweg geben.

Auf den Punkt gebracht

  • Oberstarzt Dr.Dr Paul Loser organisiert seit Jahren Kongresse und Tagungen ohne Teilnahmegebühr, stattdessen werden Sozialprojekte unterstützt
  • Bei der nächsten Veranstaltung am 25 Mai 2024 wird ein Salzburger Bub mit einem offenen Rückenmark unterstützt, um ihm Therapien und Operationen zu ermöglichen
  • Loser hat sich auch als Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien beworben, um soziale Kompetenz in die Ausbildung einzubringen
red
Akt.