Ein Fehler der ÖVP sorgt für reichlich Spott im Internet – vor allem von der SPÖ.
Helmut Graf; Screenshot X: Andreaskollros; "Heute"-Collage
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 29. September ist für die Parteien im Land vor allem eines – stressig. Dabei kann es auch schon einmal passieren, dass nicht immer alles rund läuft, wie es bis jetzt mehrfach bei der SPÖ zu sehen war. Alleine sind die Roten aber nicht, denn auch den NEOS passierte ein Fauxpas. Ihre Wahlplakate in Vorarlberg wurden zu früh aufgestellt, jetzt drohe Strafen – "Heute" berichtete.
Doch solche Missgeschicke treffen wirklich jeden, auch die ÖVP, wie ein inseriertes Werbesujet in einer Gemeindeparteizeitung zeigte. Denn dort wurde Bundeskanzler Karl Nehammer als Blender bezeichnet und das auch noch von einem aus der eigenen Partei.
Somit wurde eine kleine Gemeinde in Niederösterreich am Samstag mitten in den Intensivwahlkampf gerückt. Denn lang unbemerkt bliebt der Fehler in der Gemeindezeitung von Michelhausen im Bezirk Tulln nicht.
"Nehammer ist Blender"
In der besagten Zeitung wollte ÖVP-Nationalrat Johann Höfinger nämlich für sich selbst und seinen Parteichef, Kanzler Karl Nehammer werben. Die Eigenwerbung funktionierte, jene für den Chef aber nicht. Denn der Kanzler wird im Text als "Blender" bezeichnet.
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext
Geheime Aufnahmen zeigen – NEOS schummeln bei Vorwahl
88/100
Fehler in der Werbung
Panne: ÖVP-Kandidat bezeichnet Nehammer als "Blender"
89/100
Luxus-Catering statt Fast Food
So nobel speist die Regierung – Tausende Euro für Essen
90/100
1.200 Euro Bonus für Lehrer
Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOS
91/100
Auftrag für Bohrn-Mena-Firma
Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu Schafwolle
92/100
Nicht nur Partei-Ikone
Keine neuen Steuern: SPÖ-Wähler lehnen Babler-Ideen ab
93/100
2.350 Euro mehr pro Jahr
Neue Boni, Steuern senken: Kanzler will Leistungsreform
94/100
"Einzigartiger Tabubruch"
Rückzahlungen für alle! Kickl will nun Corona-Amnestie
95/100
8.440 Sonderverträge
Lehrermangel nimmt zu – NEOS fordern Rekrutierungspaket
96/100
Nein zur Festung Österreich
Keine Abschiebungen für 2 Jahre – der grüne Asylplan
97/100
Nach Brief von Bures
"Babler für SPÖ-Granden zu radikal": ÖVP-General tobt
98/100
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
"Karl Nehammer ist Blender, kein Träumer und kein Hetzer. Er ist jemand, der gestaltet – nicht spaltet. Jemand, der zuhört – nicht verstört", heißt es im Wortlaut. Auf Anfrage der "Krone" erklärte die ÖVP, dass es sich um "ein Irrtum" handle. Vor dem Wort Blender fehle das Wort "kein", hieß es weiter. Fügt man das hinzu, liest sich der Satz auch besser.
SPÖ spottet auf X
Der Schaden war aber schon angerichtet und sorgte in den sozialen Medien für den einen oder anderen Spott. Denn was sonst wohl unbemerkt bleib, ist im Wahlkampf ein gefundenes Fressen, vor allem für die politischen Kontrahenten. SPÖ Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross postete den Fehler sofort auf X und schrieb dazu: "Wenn sogar die eigenen Leute der Meinung sind, dass Nehammer ein Blender ist ;-)".
ÖVP kontert hart
Doch genau die SPÖ sollte angesichts ihres Wahlkampfes nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Das bekam Kollross auch zu spüren, denn er kassierte kurzerhand einen Konter der ÖVP – ebenfalls auf X.
"Dass sich gerade Andreas Kollross äußert, der via Facebook "versehentlich" Vergewaltigungen verherrlicht hat, ist peinlich. Besser Andi Babler belehren, der zum Wahlkampfauftakt nach der Nationalratswahl eingeladen hat. Für uns ist Karl Nehammer kein Blender, sondern die beste Wahl für Österreich", polterte Harald Sörös, Pressechef der Landespartei Niederösterreich. Dass bei der Erstellung eines Inserates ein Fehler passiert ist, sehe die ÖVP zudem als "menschlich und nicht als Beinbruch".