Ein "Heute"-Leserreporter entdeckte Montagnachmittag einen Autofahrer, der die Parkgebühr auf ungewöhnliche Weise entrichtete. Die meisten Lenker hätten sich vermutlich entschieden, einen Parkschein hinter die Windschutzscheibe zu legen – so ist er für eine etwaige Kontrolle durch einen Parksheriff gut leserlich und geschützt.
In der Josefstadt hielt dies ein Pkw-Besitzer aber etwas anders. Er fixierte zwei ausgefüllte Scheine mit Klebeband auf die Außenseite seiner Windschutzscheibe. Dabei lagen aber bereits zwei alte Scheine hinter der Windschutzscheibe – offenbar weiß er also, wie es richtig geht. Einer der Parkscheine war zusätzlich unter den Scheibenwischer geklemmt, möglicherweise bemerkte der Auto-Besitzer, dass diese Anbringung zu unsicher war und entschied sich, mit Klebeband nachzuhelfen.
Warum sich der Fahrer für die Außenseite der Windschutzscheibe wirklich entschied, bleibt rätselhaft. Möglicherweise hatte er es ausgesprochen eilig und konnte seinen Schlüssel nicht finden. Das, oder gar eine fremde Person bemerkte die abgelaufenen Parkscheine im Auto und entschied sich, dem Besitzer etwas Gutes zu tun. Bleibt nur zu hoffen, dass die Scheine nicht vom Regen erwischt wurden.