Jürgen Klopp und Trent Alexander-Arnold erleben die Titelparty Liverpools mit gemischten Gefühlen.
IMAGO/Propaganda Photo
Die Premier-League-Saison ist zu Ende – und Liverpool hatte schon seit Wochen als Meister festgestanden, setzte sich am letzten Spieltag die Krone an der heimischen Anfield Road auf. Beim 1:1 gegen Crystal Palace sicherte Mohamed Salah in der 85. Minute zumindest sportlich einen versöhnlichen Abschluss vor heimischem Publikum an der Anfield Road. Doch das eigentliche Thema an diesem Nachmittag war nicht das Ergebnis.
Es waren zwei Männer, die Liverpools jüngste Erfolgsgeschichte geprägt haben wie kaum andere: Jürgen Klopp und Trent Alexander-Arnold.
Sturm Graz ist Meister! Die besten Party-Fotos
?
Klopp auf der Tribüne – ein stiller Beobachter
Er war zurück, an jenem Ort, den er fast ein Jahrzehnt lang zu einer Festung gemacht hatte. Jürgen Klopp, der im Mai sein Amt als Trainer niedergelegt hatte, verfolgte die Partie und die anschließende Pokalübergabe von der VIP-Tribüne aus. Sein Nachfolger Arne Slot führte die Reds zur Meisterschaft – ein Erfolg, der ohne die Grundlagenarbeit Klopps kaum denkbar gewesen wäre. Und doch ist er durch seinen neuen Job als Fußball-Boss im Red-Bull-Universum beim Traditionsklub nicht mehr bei allen unumstritten.
Statt sich dem allgemeinen Jubel anzuschließen, beobachtete Klopp den Nachmittag sichtlich nachdenklich. Besonders in dem Moment, als Trent Alexander-Arnold vor die Fans trat, war dem langjährigen Trainer deutlich anzumerken, dass ihn die Situation emotional berührte.
Alexander-Arnolds leiser Abschied
Für Trent Alexander-Arnold war es ein besonderer, vielleicht der schwierigste Tag seiner bisherigen Karriere. Über zwei Jahrzehnte beim Verein, als Kind zum Klub gekommen, zum Profi und Leistungsträger gereift, mit Champions-League- und Premier-League-Titel dekoriert – und nun vor dem Abschied.
Die Fußball-Top-News auf einen Blick
Ekstase in Graz
Fette Party! So feiert Sturm den Meistertitel
1/91
Vor Klub-Sitzung
Klassenerhalt geschafft, aber Sport-Boss hört auf
2/91
Bundesliga-Abstiegskampf
Ohne Punkteteilung wäre Austria Klagenfurt gerettet
3/91
Transfer-Überraschung
Absage an die Bayern – Wirtz will lieber auf die Insel
4/91
Wer wird Bundesliga-Meister?
Sturm, Austria, WAC – heute steigt Titel-Finale
5/91
Bundesliga-Schlusslicht
"Es tut weh" – Klagenfurter nach Abstieg am Boden
6/91
Napoli setzt sich durch
2:0-Sieg, aber Arnautovic und Inter verpassen Titel
7/91
Altach, GAK gerettet
0:1! Austria Klagenfurt steigt aus der Bundesliga ab
8/91
Violette Kaderplanung
Austria-Boss Werner spricht über den Transfer-Sommer
9/91
Worte mit Seltenheitswert
Messi über Beziehung zu Ronaldo: "War ein Kampf"
10/91
Für die kommende Saison
"Wir tragen Wien" - Austria präsentiert neues Trikot
11/91
Überraschendes Ergebnis
Fußball bis 50? Ronaldos biologisches Alter enthüllt
12/91
ÖFB-Kapitän vor Transfer
Mega Gehalt! Interesse aus Saudi-Arabien an Alaba
13/91
Danach 5 Tage im Krankenhaus
Siegtor nach Herzinfarkt – Stürmer mit verrückter Story
14/91
Ende nach 9 Jahren
Sponsor weg – Bundesligist bekommt neuen Klub-Namen
15/91
Vor Super-Samstag
ÖFB-Ikone Wohlfahrt: "Rangnick hatte bei uns Probleme"
16/91
Kollegen machen sich lustig
Klo-Notfall! TV-Experte verschwindet plötzlich aus Bild
17/91
"Gehe am nächsten Tag"
United-Tiefpunkt! Coach bietet Aus ohne Abfindung an
18/91
ÖFB-Star brach Spurs-Fluch
Titel-Held Danso: "Heute wird die Nacht durchgemacht"
19/91
Vertragsverlängerung winkt
Deutliches Gehalts-Plus und neue Nummer für Yamal
20/91
Als erster ÖFB-Spieler
Historisch! Danso holt mit Tottenham die Europa League
21/91
Vertrag bis 2027
Kaufoption gezogen! Austria verpflichtet Stürmer fest
22/91
Boss Werner verrät
Von Salzburg ausgestochen – zwei Körbe für die Austria
23/91
Nach FA-Cup-Sensation
Glasner hat englischen Kult-Stürmer (38) im Visier
Plattform warnt vor Neo-Investor von Austria Klagenfurt
69/91
In CL gescheitert
Ancelotti droht Real-Aus – steht das Datum schon fest?
70/91
Wolfsburg-Talfahrt
Coach Hasenhüttl vor Aus, Ex-Bulle als Nachfolger?
71/91
Ex-Rapidler überzeugen
Ilzer mit Befreiungsschlag - Leverkusen enttäuscht
72/91
Unter Tränen ausgewechselt
Superstar Neymar bei Comeback erneut verletzt
73/91
Kuriose Aktion
Bayern-Star geht in Nachspielzeit auf Balljungen los
74/91
Arsenal wirf Real raus
Bayern draußen! Arnautovic mit Inter im CL-Semifinale
75/91
Geldregen
Ronaldo klärt Zukunft – neuer Vertrag vor Unterschrift
76/91
Wechsel in die Heimat
Erster Sommer-Abgang bei Austria bahnt sich an
77/91
Vor Bayern-Duell
"Tödlicher Arnautovic" - Lobeshymnen für ÖFB-Star
78/91
Wunder gegen Barca blieb aus
BVB ist trotz Sieg enttäuscht: "Der Weg ist zu Ende"
79/91
Inter-Legende erzählt
Diebstahl! Arnautovic verlor Auto von Teamkollege
80/91
Mike Maignan
Star-Keeper auf Trage vom Feld – Klub gibt Entwarnung
81/91
"Alpen-Messi" begehrt
Italien oder England? Romano Schmid vor Sommer-Transfer
82/91
Meistergruppe
WAC gewinnt umkämpfte Partie gegen Blau-Weiß Linz
83/91
Sperre aufgehoben
"Nicht überraschend" - Klauß über Dragovic-Urteil
84/91
Sicherheitsteam gewechselt
Drohungen gegen Familie! Ronaldo engagiert Bodyguard
85/91
Austria Klagenfurt
Keine Bundesliga-Lizenz für Pacult-Klub
86/91
Gesperrter Star
Dragovic: "Einer Austria Wien nicht würdig"
87/91
Fußball-Star
Offiziell! Entscheidung über Salah-Zukunft gefallen
88/91
Halbfinale winkt
Rapid-Coach Klauß nach 1:0 genervt: "Ist respektlos"
89/91
Rapid-Sieg bei Djurgarden
Burgstaller zurück: "So einen Typen brauche ich"
90/91
Ex-Spieler mit Ansage
"Diskriminiert Türken" - Harte Vorwürfe gegen Mourinho
91/91
Dass der 26-Jährige seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert und den Verein wohl ablösefrei in Richtung Real Madrid verlässt, stößt vielen Fans bitter auf. Bereits beim Heimspiel gegen Arsenal wurde er bei seiner Einwechslung ausgepfiffen – ein Vorgeschmack auf die Reserviertheit, die ihm nun auch bei der offiziellen Meisterfeier entgegenschlug. Statt eines würdigen Abschieds: gemischte Reaktionen, verhaltener Applaus, einzelne kritische Rufe von den Rängen.
Klopps klare Botschaft: "Dieser Verein vergisst nicht – oder sollte es nicht"
Für Jürgen Klopp ist dieses Verhalten kaum zu akzeptieren. Bei einer Benefizveranstaltung der LFC-Stiftung nahm er vor dem Saisonfinale öffentlich Stellung und übte scharfe Kritik an Teilen der Liverpool-Fans:
"Ich will euch nicht vorschreiben, was ihr zu denken habt. Aber ich kann euch sagen, dass eure Denkweise falsch ist", erklärte er. "Ich habe das Spiel gesehen und die Pfiffe gehört, als er reinkam. Ich habe den Fernseher ausgeschaltet. Ehrlich: Ich hätte in diesem Moment nicht enttäuschter sein können."
Klopp erinnerte daran, was Alexander-Arnold für diesen Klub bedeutet. 310 Pflichtspiele absolvierte der Nationalspieler unter seiner Leitung, wuchs vom Jugendspieler zur Identifikationsfigur – und verlässt nun den Verein ohne Dank, wie es scheint.
Zwischen Erfolg und Entfremdung
Liverpool feierte den Titel, aber ein Wermutstropfen blieb. Die Szene, wie Alexander-Arnold mit Tränen in den Augen vor "The Kop" stand, während viele Fans verhalten reagierten, hinterließ einen spürbaren Bruch. Die emotionale Verbindung zwischen Spieler, Klub und Anhängern – ein Markenzeichen der Klopp-Ära – wirkte in diesem Moment brüchig.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.