Der Trenchcoat ist ein Klassiker, der immer in die Garderobe passt. Mit seinen klassischen Details der doppelten Knopfleiste, großer Kragen, Rückenfalte und Taillengürtel verleiht er dem Outfit einen speziellen Touch. Erfunden wurde er von den Herstellern Burberry und Aquascutum London Ende des 19. Jahrhunderts als Mantel fürs britische Militär.
Er sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch noch praktisch. Denn die aufgesetzten Schulterklappen – im Fachjargon Epauletten genannt – erfüllen einen praktischen Zweck. Welcher das ist, zeigt die TikTokerin Julles (@theboldbudget) in einem Video.
Das Geheimnis: Wenn man die Laschen aufknöpft, lässt sich der Handtaschenhenkel einhängen. Danach wieder zuknöpfen – tadaaa! Die Handtasche rutscht nicht mehr.
Ursprünglich zierten diese Schulterlaschen Militäruniformen und dienten zum Tragen der Waffe. Jedoch lassen sich die Laschen nicht bei allen Trenchcoat-Modellen aufknöpfen. Als die Waffentragefunktion überflüssig wurde, "dienten die Epauletten nur noch zur Zierde, weshalb die Fabriken dazu übergingen, einfach das andere Ende zusammenzunähen", heißt es im Video.