Preise fürs Leben schießen weiter in die Höhe

Einkaufen könnte noch teurer werden.
Einkaufen könnte noch teurer werden.Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
Die Preise im Großhandel sind im Jahresabstand um 21,2 Prozent gestiegen. Bald könnten Händler die Preiserhöhungen an Konsumenten weitergeben.

Keine Entwarnung: Laut Auswertung von Statistik Austria sind die Preise im Großhandel (dort kaufen die "normalen" Händler ein) im Oktober im Jahresabstand um 21,2 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat (September) waren es +3,1 Prozent.

Warum das so schlimm ist: Weil die Händler diese Preiserhöhungen früher oder später auch an uns Konsumenten weitergeben können. Bisher passiert das ja nur zum Teil.

Die Preise im Großhandel
Die Preise im GroßhandelStatistik Austria
Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
LebensmittelHandelSupermarktTeuerungen

ThemaWeiterlesen