24 Stunden: So lange sollte es maximal dauern, bis das Ergebnis der PCR-Apothekentests eintrudelt. Davon ist derzeit aber in vielen Fällen keine Rede, etwa in Wien:
Derzeit bieten rund 1.000 Apotheken österreichweit PCR-Tests an. Der Ansturm darauf ist enorm.
Bis zum Ergebnis kann es derzeit auch 36 Stunden dauern, heißt es in Apotheken.
Ein Grund: Die Partnerlabore testen die Proben in "Pools" von fünf Stück. Ist ein Pool positiv, müssen alle fünf Proben extra nachgetestet werden. Und mitten in der Omikron-Welle mit hohen Inzidenzen gebe es eben viele positive Pools, so die Apothekerkammer zu "Heute".
Das bestätigt auch Nadine Mustafa vom Labor Dr. Mustafa in Wien, das viele Apothekentests auswertet. Die längeren Wartezeiten seien auf die stark erhöhte Zahl der positiven Fälle bei den PCR-Proben zurückzuführen. Im Moment seien alle Labore gefordert. Denn alleine das Nachtesten des Pools im Fall einer positiven Probe dauere mindestens vier bis sechs Stunden.
Apotheken, die testen, müssen sowohl PCR- als auch Antigen-Schnelltests anbieten. Letztere sind aber unzuverlässiger als PCR-Tests.
Kaum Probleme gibt es bei den PCR-Gurgeltests in Wien.