Programmieren und Robotik kostenlos für Kinder
Samsung interpretiert das fliegende Klassenzimmer neu und tourt im Sommer 2016 mit einem gelben Schulbus quer durch Österreich. In elf Städten bringen ausgebildete IT-Trainer rund 1.400 Kindern das Programmieren von Apps und Robotern bei - und zwar anfängertauglich, mit garantiertem Spaßfaktor und völlig kostenlos.
. In elf Städten bringen ausgebildete IT-Trainer rund 1.400 Kindern das Programmieren von Apps und Robotern bei – und zwar anfängertauglich, mit garantiertem Spaßfaktor und völlig kostenlos.
Als inhaltlichen Partner hat Samsung die Experten des Instituts für Softwaretechnologie der TU Graz mit an Bord. Erste Stationen sind vom 6. bis 9. Juni Hall und Innsbruck in Tirol. Samsung will jungen Menschen dabei helfen, neue digitale Fähigkeiten zu erlernen und die internen Mechanismen ihrer Smartphone-Apps zu verstehen. Deshalb tourt das Unternehmen mit dem Institut für Softwaretechnologie der TU Graz durch Österreich und bringt Kindern von 8 bis 14 Jahren das Programmieren und die Robotik näher.
In Workshops à 3,5 Stunden erlernen die Kinder mittels der Pocket Code App am Tablet oder Smartphone nicht nur die ersten Programmierschritte, sondern erstellen bereits eigene kleine Apps. Um den Kindern eine Abwechslung zum gewohnten Klassenzimmer zu bieten, finden die Workshops bei schönem Wetter im Freien statt. Für Schutz und Schatten sorgt ein Zelt. Der gelbe Schulbus selbst bildet nicht nur das optische Highlight eines spannenden Konzepts: Sitzsäcke laden zum kreativen Chillen, Bastelmaterial zum Robotergestalten ein.
Stationen vom Mobilen Klassenzimmer "Coding For Kids":
Tirol (Hall, Innsbruck), 6.-9. Juni
Salzburg (Salzburg Stadt, Bad Hofgastein), 13.-16. Juni
OÖ (Vöcklabruck), 20.-23. Juni
Kärnten (Spittal), 27.-29. Juni
Vorarlberg (Bregenz), 4.-7. Juli
Steiermark (Graz), 13.-15. September
Burgenland (Oberwart), 19.-22. September
NÖ (Gänserndorf), 26.-29. September
Wien, 3.-6. Oktober