13 Mio. "Eitrige" im Jahr

"Radatzky Marsch" – Wien feiert Welttag der Käsekrainer

Wien ist nicht nur für Riesenrad uns Stephansdom bekannt, auch seine Käsekrainer sind legendär. Sie werden am 30.4. beim Weltkäsekrainer-Tag gefeiert.
Wien Heute
30.04.2025, 11:23
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Eine spezielle Ehre soll einer der bekanntesten Wiener Spezialitäten zuteilwerden: dem beliebten Käsekrainer. Eigens zum Welttag der Käsekrainer wurde der bekannte Radetzky-Marsch von Johann Strauss leicht abgewandelt – es entstand: der Radatzky-Marsch. Damit wird Wiens beliebteste Wurst am 30. April gebührend gefeiert.

Eigener Käsekrainer-Marsch

Zum Festtag der Käsekrainer wird nun der "Radatzky-Marsch" veranstaltet – eine Tour, die an ausgewählten Wiener Würstelständen vorbeiführt, natürlich darf dort dann verkostet werden. Begleitet wird das ganze von der BOKU-Kapelle. "13 Millionen Radatz-Käsekrainer werden jährlich gegrillt und gegessen — aneinandergereiht könnte man von Wien aus das Nordkap erreichen. Die Käsekrainer ist damit die beliebteste Grillwurst des Landes und Teil der kulinarischen Kultur Österreichs", betont Dr. Franz Radatz, Geschäftsführer der Radatz Feine Wiener Fleischwaren. "Grund genug für uns, sie jedes Jahr rechtzeitig zum Start der Grillsaison zu ehren und ihren Stellenwert zu zeigen!"

"Seit die Käsekrainer „de Haaße", die traditionelle Klobasse vulgo Burenwurst, als beliebteste Wurst Wiens abgelöst hat, ist die Freude an der Verbindung von fein gekutterten Krainer Würsteln, die um eine angemessene Portion Emmentaler ergänzt werden, ungebrochen“, weiß Autor und Kolumnist Christian Seiler.

Original seit 1970er Jahren

Erfunden wurde die Original Käsekrainer von Radatz bereits in den 1970er-Jahren, seit 2014 wird der 30. April traditionell zum "Welttag der Käsekrainer" ausgerufen. Für alle, die gerne an den Feierlichkeiten am 30. April teilnehmen möchten, startet die Tour um 13:00 Uhr am Würstelstand "Zum Kaiser", Krugerstraße 1, 1010 Wien.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 30.04.2025, 11:26, 30.04.2025, 11:23
Mehr zum Thema