Premiere am Heumarkt

Strauss trifft Zirkus: Großes Spektakel verzaubert Wien

Neu und einzigartig – im Roncalli-Zelt am Wiener Heumarkt wird Johann Strauss’ "Cagliostro" in völlig neuer Form gezeigt.
Wien Heute
30.04.2025, 11:23

Ein musikalisches Spektakel der besonderen Art erwartet Wien im Herbst: Ab 10. September  hebt sich im Circus-Theater Roncalli am Heumarkt der Vorhang zur Uraufführung der Operette "Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt". Das außergewöhnliche Projekt ist Teil des großen Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, initiiert von der Wien Holding.

Was dabei herauskommt, wenn Zirkus auf Strauss’sche Operettenkust trifft, präsentierte Intendant Roland Geyer am Montag im Gartenbaukino – gemeinsam mit Roncalli-Direktor Bernhard Paul, Erfolgsautor Thomas Brezina, Musiker Johnny Bertl, Regisseur Michael Schachermaier und Sängerin Eva Maria Marold.

Brezina schrieb Operette um

"Wir bringen die Operette dorthin, wo Staunen, Sehnsucht und Sinnlichkeit zu Hause sind", so Geyer über den besonderen Aufführungsort. Roncalli-Direktor Bernhard Paul betonte seine enge familiäre und emotionale Verbindung zu Johann Strauss: Der Donauwalzer gehört seit jeher zum Roncalli-Finale – für Paul ein Herzensprojekt.

Die Neuinszenierung basiert auf der Operette "Cagliostro in Wien", die vor genau 150 Jahren uraufgeführt wurde. Inhaltlich überarbeitet von Thomas Brezina, entführt das Werk in eine poetische Zirkuswelt voller Magie, Träume und Menschlichkeit. Johnny Bertl hat Strauss’ Melodien mit modernen Arrangements versehen.

Große Premiere im September

In der Rolle der Madame Sophie – Mutter und Zirkusdirektorin – wird Eva Maria Marold auch auf der Bühne stehen. An ihrer Seite: Musicalstar Thomas Borchert als Cagliostro, sowie Josef Ellers, Sophia Gorgi, Andreas Lichtenberger und viele weitere Darsteller und Artisten, darunter Mitglieder des Roncalli-Ensembles.

"Dass dieses außergewöhnliche Projekt im Zelt des Circus-Theater Roncalli realisiert wird, mitten in Wien und doch in einer eigenen Welt, macht es zu einem besonderen Erlebnis des Festjahres – generationenübergreifend, genreübergreifend und offen für alle, die sich auf Fantasie und Musik einlassen wollen", so Geyer. Die Premiere ist am 10. September; weitere Spieltermine gibt es bis 28. September.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 30.04.2025, 11:27, 30.04.2025, 11:23
Weitere Storys