Vor über 20 Jahren hat es schon einmal einen Range Rover in Langversion gegeben, die neue Generation wird jetzt ab Frühjahr 2014 wieder in einer verlängerten Version angeboten.
Der große Range Rover bietet um 186 mm mehr Beinfreiheit im Fond und soll so auch jene Kunden ansprechen, die lieber in einem luxuriösen SUV chauffiert werden, als in einer Limousine.
Je nach Wunsch des Kunden gibt es im Fond eine Sitzbank oder auch die "Executive Class"-Einzelsitze. Die Neigung der Rücksitze kann dabei um bis zu 17 Grad verstellt werden. Zu erkennen ist die Langvserion auch an dem "L" an den Karosserieseiten hinter den vorderen Radkästen.
Die Langversion des Range Rover ist in den Ausstattungsvarianten "Vogue" und "Autobiography" zu haben. Hauptabsatzmärkte für den Range Rover in Langversion sind China und die USA.
Stefan Gruber,