Gewaltausbruch in Hartberg

Rapid-Fan bespuckte Polizisten – dann eskalierte alles

Am Tag nach den Ausschreitungen von Wiener Fans in Hartberg (Steiermark) kommt jetzt alles raus. Sogar Toiletten flogen durch die Luft.
Michael Pollak
10.03.2025, 11:19

Die Wogen gehen erneut hoch in der Fußball-Szene. Einen Tag nach dem Gewalt-Ausbruch vor dem Match Rapid gegen Hartberg in der Steiermark geht es um die Aufklärung der vielen Taten. Jetzt gibt es neue Informationen von der Polizei.

Um 16.15 Uhr am Sonntag wurde die Profertil-Arena in Hartberg zum Hexenkessel. Beim Eingang wollte sich eine kleine Gruppe von Rapid-Fans dem Securitycheck entziehen. Der Grund: "Es dürften unerlaubte Gegenstände gewesen sein, welche Securitymitarbeiter bei den Einlasskontrollen festgestellt hatten", so Informationen aus der Landespolizeidirektion Steiermark.

Ausschreitungen nach Spuck-Attacke

Dann eskalierte die Lage. Die Fans weigerten sich standhaft, sich kontrollieren zu lassen, es kam zum Disput. Der Streit wurde heftiger, ein Rapid-Fan bespuckte laut Polizei einen Security. Sofortige Reaktion: Zwei Männer wurden festgenommen. "Dies führte zu Solidarisierungen und heftigen Ausschreitungen." Polizisten wurden mit allem beworfen: Glasflaschen, Sperrgitter, Mistkübel, Stühle, herausgerissene Türen oder Paletten. Sogar Keramik-Teile einer Toilette (Waschbecken und WC-Muschel) flogen durch die Luft!

Manche nutzten den Aufruhr und plünderten die Verkaufsstände im Gäste-Fansektor. Sie nahmen Produkte und auch Bargeld.

Pfefferspray, um Fans zurückzudrängen

Die Polizei betont: Die Masse der Fans aus Wien verhielten sich auf der Tribüne ruhig. Allerdings musste die Polizei gegen die Randalierer Pfefferspray einsetzen und drängte sie zurück. "Dabei wurde die Polizei mit Pyrotechnik beschossen, woraufhin es zu zwei weiteren Festnahmen wegen des Verdachts des Widerstands gegen die Staatsgewalt kam."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Die traurige Bilanz der Ausschreitungen: Neun Polizisten wurden – nachdem sie mit Wurfgegenständen getroffen wurden – verletzt. Weiters: Zwei der insgesamt vier Festgenommenen erlitten leichte Verletzungen: "Alle vier Männer im Alter zwischen 30 und 34 Jahren sind der Gruppe eines bestimmten Rapid-Fanclubs zuzuordnen." Die Männer sind auf freiem Fuß angezeigt. Das Match konnte erst 45 Minuten später angepfiffen werden. Danach blieb es ruhig unter den Fans.

{title && {title} } POM, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 11:25, 10.03.2025, 11:19
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite