Antonin Panenka hat das Spital verlassen. Diese freudige Nachricht verbreitete sein Sohn Tomas am Mittwoch. Der ehemalige Fußball-Star habe das Coronavirus besiegt, die letzten Tests fielen negativ aus. Aktuell laboriert der 71-Jährige noch an einer Lungenentzündung, die könne er aber daheim auskurieren.
Bereits am Dienstag hatte "Rapid-Stimme" Andy Marek "Heute" berichtet, dass es dem einstigen Publikumsliebling wieder besser gehe.
Panenka gewann mit den Hütteldorfern zwei Meistertitel (1982 und 1983) und holte drei Mal den Cup (1983, 1984, 1985). 1985 stand er zudem mit den Grün-Weißen im Finale des damaligen Cup der Cupsieger, verlor es aber 1:3 gegen Everton. Der Mann mit dem unverkennbaren Schnauzbart ist Teil der "Jahrhundert-Elf". Seinen größten Erfolg feierte Panenka aber bereits 1976, als er mit der Tschechoslowakei Europameister wurde.
Der Edeltechniker war vor allem für seine genialen Standards bekannt. Weltberühmt wurde er mit dem "Panenka-Heber". Im Halbfinale der EM 1976 verwandelte er im Elferschießen gegen Deutschland den entscheidenden Versuch mit einem Lupfer in die Mitte des Tores. Noch heute kopieren viele Spieler diese Variante.