Fussball
Rapid-Trainingszentrum nach der Winterpause fertig
Um fit für die Zukunft zu werden, errichtet Rapid nahe des Happel-Ovals ein Trainingszentrum. Der Bauplan hält, im Jänner ziehen alle Teams ein.
Sportlich hat Rapid noch viel Luft nach oben, liegt man nach zehn Runden auf Rang acht, 19 Zähler hinter Spitzenreiter Salzburg. In Sachen Infrastruktur sind die Hütteldorfer aber auf der Überholspur.
Das neue Rapid-Trainingszentrum im Wiener Prater nimmt Form an. Anfang Oktober wurde die erste Bauphase abgeschlossen. Die Kabinen der Kampfmannschaft, Trainerbüros und der Physio-Bereich sind fertig. Bereits vor einigen Wochen wurde ein Spielfeld inklusive Flutlicht und Rasenheizung errichtet.
Mittlerweile haben die Arbeiten der zweiten Bauphase begonnen. "Diese umfasst unter anderem Kraftkammer, die Kabinen der Akademiemannschaften, Räumlichkeiten für die Verpflegung sowie Erholung der Spieler und moderne Büros", berichtet Stefan Ebner, der das Projekt verantwortet.
"Wir werden das Funktionsgebäude bereits mit Anfang Jänner in vollem Umfang nutzen können", sagt Wirtschafs-Boss Christoph Peschek. Sportchef Zoran Barisic: "Sobald alle Mannschaften am selben Standort untergebracht sind, optimiert dies auch die Zusammenarbeit zwischen Profis, Rapid II und Akademie. Ein erheblicher Vorteil für die sportliche Entwicklung." Zur Erinnerung: Aktuell wird zwischen den Trainingsplätzen des Allianz Stadions und des Happel-Ovals gependelt.
Auf Sicht erhofft man sich beim Rekordmeister, die Schere zu den "Bullen" kleiner zu machen. Der Grundstein ist gelegt. Nun müssen Taten folgen.