Rauch versichert: Corona-Teststrategie wird beibehalten

Das aktuelle Corona-Testregime mit fünf Gratis-PCR-Tests pro Monat soll auch in den nächsten Monaten fortgeführt werden.
Das aktuelle Corona-Testregime mit fünf Gratis-PCR-Tests pro Monat soll auch in den nächsten Monaten fortgeführt werden.HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Freitag mitgeteilt, dass das aktuelle Corona-Testregime in den nächsten Monaten beibehalten wird.

Das aktuelle Corona-Testregime mit fünf Gratis-PCR-Tests pro Monat soll auch in den nächsten Monaten fortgeführt werden, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Freitag versicherte. "Das bleibt so", sagte Rauch in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). Der Minister verwies darauf, dass Österreich mit dieser Teststrategie international beispielgebend sei.

Hacker skeptisch

Hacker zeigte sich unterdessen skeptisch, dass das ausreichen wird. "Da sind wir uns nicht hundertprozentig einig, das ist kein Geheimnis", verwies der SPÖ-Politiker auf die Differenzen bezüglich dieser Strategie. Wien hatte vergeblich den Wunsch geäußert, dass das in der Stadt etablierte Gurgeltestsystem der Bevölkerung weiterhin unbeschränkt und kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann, berichtet die APA.

Im Herbst werde man die Teststrategie wohl neu diskutieren werde, meint Hacker. Denn es sei zu erwarten, dass die Zahlen "hinaufschnalzen".

Bei der Impfung waren sich Rauch und Hacker aber einig. Beide betonten die Bedeutung der Auffrischung. In absehbarer Zeit soll auch das gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 wirksame Vakzin verfügbar sein. Rauch rechnet mit einem Eintreffen in den kommenden Wochen.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
CoronatestCoronavirusJohannes RauchPeter Hacker

ThemaWeiterlesen