Was für ein Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes! Kultregisseur und Rock-Professor Rudi Dolezal (67) hat einen neuen Rekord aufgestellt: Mit seinem Buch "Die Geschichte des Austropop in 20 Songs" stieg er auf 3.600 Meter Höhe und hielt dort – am Gipfel des Großglockners – die höchste Lesung der österreichischen Geschichte ab.
Bereits im September 2021 drehte er als Regisseur das "höchste Konzert Österreichs" mit Andreas Gabalier am Großglockner. Die Live-TV-Übertragung lockte damals 1 Million Zuschauer vor die Bildschirme. Jetzt stand Dolezal selbst im Rampenlicht –bei Minusgraden und starkem Wind.
"Schon bei der Gabalier-Produktion besprach ich mit Bergführer Wolfi Schupfer, der Gabalier sicher an den Gipfel führte, eine weitere gemeinsame Aktion am Großglockner durchzuführen – und vor drei Wochen bei meinem Tour-Stop in Wörgl in Tirol fassten wir gemeinsam den Plan: Warum nicht meine Lese-Show am Großglockner?"
Gesagt, getan. Gemeinsam mit seinem Sohn Benny Dolezal und mit Unterstützung vom Profi-Bergführer machte sich Rudi auf den Weg zum Gipfel. Schupfer: "Es waren schwierige und herausfordernde Verhältnisse. Aber trotzdem: Ein historisches Ereignis. Das gab es am Großglockner noch nie!"
Die Lesung ist Teil von Dolezals erfolgreicher Tour "100 Jahre Austropop – Weltberühmt in Österreich", die nun im Herbst weitergeht. Mit im Gepäck: spannende Geschichten und legendäre Songs.