Im Regierungsteam kommt es zu einer neuerlichen Umbildung, dieses Mal auf der Seite der Grünen. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat am Donnerstagnachmittag in einer "persönlichen Erklärung" seinen Rücktritt verkündet. Wie zu hören ist, dürfte der Impfpflicht-Verfechter diesen Schritt nicht (gänzlich) aus freien Stücken tätigen. "Heute" berichtete an dieser Stelle LIVE:
Mückstein verkündet Rücktritt
"Wir haben jetzt in Österreich ziemlich exakt zwei Jahre Pandemie hinter uns und seit knapp einem Jahr liegt das Management in meinen Händen", beginnt Mückstein. Vieles habe man weitergebracht, die Folgen der Krise immer "nach bestem Wissen und Gewissen" behandelt. Er betont, dass es mit der Impfung gelungen sei, die Auswirkungen der Pandemie massiv einzudämmen.
Als Arzt sei es ihm immer wichtig gewesen, auch die langfristigen Folgen der Pandemie zu bekämpfen. Dazu nennt er als Beispiel die psychosoziale Betreuung von Jugendlichen. Als Vater zweier Töchter sehe er, wie diese unter den Umständen leiden würden.
Belastung zu hoch
Er habe die Pandemie jeden Tag "mit voller Kraft" bekämpft, "auch wenn nicht alle mit meinen Entscheidungen zufrieden waren", zieht der Minister ein persönliches Fazit. Obwohl er bei seinem Antritt gewusst habe, worauf er sich einlasse, habe nun die persönliche Belastung die Überhand gewonnen. Wie schon damals Vorgänger Rudi Anschober sei er jetzt an einem Punkt angelangt, wo er nicht mehr 100 Prozent geben könne.
-
Johannes Rauch beerbt Mückstein und wird Österreichs achter Gesundheitsminister in den letzten fünf Jahren.
Helmut Graf
-
Insgesamt war Mückstein 318 Tage als Gesundheitsminister im Amt.
HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
-
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein gab am 3. März 2022 eine "persönliche Erklärung" ab.
HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
-
Nach weniger als einem Jahr im Amt tritt er zurück!
Helmut Graf
-
Zu den Gründen für seinen Rückzug fand er offene Worte.
Helmut Graf
-
"Es nagt an einem, wenn die eigene Wohnung rund um die Uhr bewacht werden muss und man das Haus nur mit Polizeischutz verlassen darf. Das hält man nicht lange aus", begründete er.
HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
-
Er werde seinem Nachfolger ein geordnetes Ministerium übergeben und wünsche ihm alles Gute.
Helmut Graf
-
Johannes Rauch beerbt Mückstein und wird Österreichs achter Gesundheitsminister in den letzten fünf Jahren.
Helmut Graf
-
Insgesamt war Mückstein 318 Tage als Gesundheitsminister im Amt.
HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
-
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein gab am 3. März 2022 eine "persönliche Erklärung" ab.
HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
-
Nach weniger als einem Jahr im Amt tritt er zurück!
Helmut Graf
Besonders die permanenten Anfeindungen und Drohungen hätten ihm schwer zugesetzt: "Es nagt an einem, wenn die eigene Wohnung rund um die Uhr bewacht werden muss und man das Haus nur mit Polizeischutz verlassen darf. Das hält man nicht lange aus", so der scheidende Ressort-Chef in seiner emotionalen Begründung. "Damit ist für mich heute der Tag gekommen, an dem ich mein Amt als Gesundheits- und Sozialminister zurücklege."
Aus und vorbei! Ohne eine einzige Presse-Frage zu beantworten setzte sich Mückstein seine Maske auf und verließ den Raum.
Führt Ministerium weiter
Mückstein bedankt sich bei den Grünen im Parlament, den Regierungsmitgliedern und vor allem seiner Familie. "Wenn ich heute zurücktrete ist auch klar, dass ich ein gut aufgestelltes Haus an meinen Nachfolger übergeben werde." Bis zur Übergabe werde er die Amtsgeschäfte noch weiterführen.
-
Leserreporter
-
04.08.2025: Brückensperre: "80 km Umweg – das zahlt mir keiner": Die Donaubrücke Mauthausen ist am Ende ihrer Lebenszeit angekommen. Die Sanierung bringt monatelang Sperren.
Menschen überlegen sogar, wegzuziehen >>>
TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
-
22.09.2025: "Mini-Benko" gönnt sich trotz Pleite Urlaub um 51.000 €. Trotz Privatinsolvenz soll der Immo-Unternehmer Lukas Neugebauer weiter im Luxus gelebt haben. Dann musste er aber kurzzeitig ins Gefängnis.
Weiterlesen >>
Helmut Graf, Denise Auer, iStock
-
21.09.2025: Trauer um Austropop-Star – Tausende nehmen Abschied. Martin "Soberl" Sobotka, Sänger und Gitarrist der Band "Wiener Wahnsinn", ist tot. Jetzt lassen Fans und Freunde ihrer Trauer freien Lauf.
Weiterlesen >>
imago images / Viennareport
-
20.09.2025: Kein Strom in Wien – mehrere Bezirke betroffen. In Wien kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Stromausfall.
Weiterlesen >>>
Getty Images/iStockphoto
-
19.09.2025: Per Du mit Polizei – Taxler in Wien am Boden fixiert. Ein Gurt-Streit geriet in Wien außer Rand und Band: Weil Ahmad R. (39) einen Beamten per Du ansprach, lag er plötzlich fixiert am Boden.
Weiterlesen >>>
picturedesk.com / privat ("Heute"-Montage)
-
18.09.2025: Das Super-Pickerl kommt! Große Änderung in Supermärkten. BILLA und BILLA Plus stellen ihr Rabatt-System offenbar erneut um! Schon bald gibt es die beliebten Rabattpickerl wieder für alle.
Was sich ändert >>>
istock/ privat / "Heute"-Montage
-
17.09.2025: Schüsse mitten in Wien – zwei Tote in der Leopoldstadt. In der Wiener Leopoldstadt ist es am Dienstagabend zu einer Schussabgabe mit Toten gekommen, Polizei und Rettung befanden sich vor Ort im Großeinsatz.
Die ganze Story hier >>>
Leserreporter
-
16.09.2025: "Bin aufgeregt"– alles über Simone Lugners neuen Job. Einige Monate war Simone Lugner auf der Suche nach einem neuen Job. Am 15. September war es endlich soweit:
Ihr erster Arbeitstag >>>
zVg
-
privat; BFKDO Baden / Stefan Schneider
-
14.09.2025: 28.000 Haushalte erhalten nun Post – das ist der Grund. Die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Niederösterreich startet – diese findet erstmals seit 2018 wieder statt.
Alle Infos >>
Getty Images (Symbolfoto)
-
13.09.2025: Längere Spitals-Wartezeiten für Nicht-Wiener kommen. Gesundheitsstadtrat Hacker kündigt einen knallharten Vorstoß an. Nicht-Wiener müssen künftig länger auf OP-Termine warten.
Mehr lesen >>
Getty Images; HEUTE/Sabine Hertel
-
12.09.2025: Sorge um Radio-Moderator – 14 Tage künstlich beatmet. Claudio Sunk, jahrelanger ORF-Mitarbeiter, erkrankte am Guillain-Barré-Syndrom (GBS). "Es war überhaupt keine Muskelkraft mehr da."
Mehr lesen >>
Privat
-
Helmut Graf, Schöndorfer / Schöndorfer Karl / picturedesk.com
-
10.09.2025: Justizwache-Beamter beim Sex im Schweinestall erwischt. In einer Außenstelle der JA Asten (OÖ) wurde ein Wachbeamter offenbar beim Sex mit einer Insassin erwischt – im Schweinestall.
Er wurde suspendiert.
"Heute"-Montage (Symbolbild)
-
Helmut Graf
-
08.09.2025: Eklat! Wiener Künstler nennt Österreich "rassistisch": Der selbsternannte Wiener Underground-Guide, DJ Eugene Quinn, wettert gegen Touristen-Touren und bezeichnet Österreich als "immer leicht rassistisch".
Weiterlesen >>>
iStock/privat
-
07.09.2025: Heftige Ansage – Trump droht eigenen Bürgern mit Krieg. US-Präsident Trump sorgt erneut für Wirbel. In einem neuesten Posting deutet er an, das Militär nach Chicago zu senden. Dort reagiert man alarmiert.
Weiterlesen >>>
MANDEL NGAN / AFP / picturedesk.com
-
06.09.2025: Gaspreis "fast verdoppelt" – Energie heizt Teuerung an. Kein Ende der Preislawine. Das zeigt die detaillierte Auswertung von Kosten durch die Österreichische Energieagentur.
Weiterlesen >>>
Getty Images/iStockphoto
-
05.09.2025: Kickl: "Land wurde überrannt – wir schaffen uns ab". Herbert Kickl im "Heute"-Talk: Die Regierung habe "die eigene Bevölkerung im Stich gelassen", kritisiert er.
Der FPÖ-Chef will weiter Kanzler werden >>>
Sabine Hertel
-
04.09.2025: Supermarkt pleite: Alle Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Bitter für den Betreiber und die Kunden: Ein Innviertler Nahversorger ist pleite. Auch die Mitarbeiter zahlen drauf:
Sie stehen bald ohne Jobs da >>>
Google
-
privat
-
02.09.2025: Miet-Ärger: "Mutter mit Kindern versinkt in Fäkalien". Ein mit Plastikmüll verstopftes WC sorgte für ein verdrecktes Objekt in Marbach an der Donau – Urin sickerte in den unteren Stock durch.
Weiterlesen >>>
privat
-
01.09.2025: Nur 7 Stunden Netto-Arbeitszeit, Slots für Insta-Videos. Die Ampel begibt sich ab Dienstag im Kanzleramt auf Regierungsklausur. Um Maßnahmen wird bis zuletzt gerungen.
Große Würfe dürften ausbleiben >>>
Müssen liefern: Stocker, Babler, Meinl-Reisinger
-
31.08.2025: Mehr Muslime als Christen an Wiener Pflichtschulen. Die neusten Zahlen des Integrationsfonds zeigen: Der Islam ist die am stärksten vertretene Glaubensgruppe an öffentlichen Wiener Pflichtschulen.
Weiterlesen >>>
FUNKE Foto Services
-
30.08.2025: Wirt verlangt nach Mitternacht 2,20 Euro mehr fürs Bier. Viele Gastronomen kämpfen mit hohen Personalkosten. Ein Wirt aus OÖ erhöht um Mitternacht die Preise, sorgt damit über die Grenzen für Gesprächsstoff.
Weiterlesen >>>
Biergasthof Riedberg
-
29.08.2025: Crazy-Cheese-Chef kassierte 240 Euro für ein Stück Käse. Eine Kundin wollte ein Stück Käse – am Ende zahlte sie 240 €. Sie spricht von Abzocke, der Chef von Crazy Cheese kontert mit seiner Version.
Weiterlesen >>>
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com / privat ("Heute"-Montage)
-
28.08.2025: Ein Solo-Sechser holt sich den Siebenfach-Jackpot. Der Lotto-Siebenfachjackpot am Mittwochabend wurde von einem einzigen Spieler geknackt! Fast 9,7 Millionen gehen an einen Oberösterreicher.
Die ganze Story hier >>>
Denise Auer
-
27.08.2025: Neue Gastro-Pleite trifft gleich mehrere Betriebe. Die Pleitewelle ebbt nicht ab: Jetzt hat es den Betreiber von gleich mehreren Lokalen in Linz erwischt.
Die Zukunft ist ungewiss >>>
Wolfgang Hofer
-
26.08.2025: "AMS weiß von nichts" – neue "Tricks" der Arbeitslosen. Ein AMS-Bezieher packte in "Heute" über die Tricks von Arbeitslosen in Österreich aus – nun kommen immer neue "Maschen" von Beziehern ans Licht.
Weiterlesen >>>
Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
-
Facebook
-
24.08.2025: 900 Prozent mehr Mahnspesen! Inkasso wegen 2 Euro. Einer Frau aus NÖ wurden wegen eines (irrtümlichen) Zahlungsverzugs 2 Euro Mahnspesen verrechnet – dann schaltete sich noch eine Inkasso-Firma ein.
Weiterlesen >>
iStock (Symbolfoto)
-
Leserreporter / Heute
-
Andreas Tischler / Vienna Press
-
iStock, Biergasthof Riedberg
-
20.08.2025: "Fairness-Beitrag": Alle sollen für Stromleitung zahlen. Im großen "Heute"-Interview erklärt Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP), was das neue Stromgesetz bringt und warum neue Abgaben wichtig sind.
Weiterlesen >>
Helmut Graf
-
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
-
Instagram/robert.kratky
-
17.08.2025: "POO-tihn"! Trump-Team vergisst Geheim-Dossier in Hotel. Am 15. August traf Kreml-Kriegstreiber Putin in Alaska auf den US-Präsidenten. Vergessene Trump-Dokumente
geben nun brisante Einblicke >>
REUTERS
-
16.08.2025: Nach Trump-Putin-Gipfel kein "Deal" und viele offene Fragen. Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin endete ohne nennenswerte Ergebnisse.
Vieles bleibt offen >>
IMAGO/Anadolu Agency
-
Neumayr / picturedesk.com (Symbolbild)
-
14.08.2025: "Jeden Tag 12 Stunden Lärm" – Mieter jetzt gekündigt. Marco und Petra B. sind im August 2024 in ihre Gemeindewohnung gezogen. Seit Monaten kämpfen sie gegen anhaltenden Lärm.
Jetzt sollen sie ausziehen >>>
privat ("Heute"-Montage)
-
13.08.2025: 300-Kilo-Häftling kostet Steuerzahler im Monat 55.000 €. In der Justizanstalt Korneuburg herrscht helle Aufregung. Ein 300-Kilo-Häftling verursacht monatliche Kosten in Höhe von 55.000 Euro.
Weiterlesen >>>
VOGL-PERSPEKTIVE.AT - Mike Vogl / picturedesk.com
-
12.08.2025: "Bereue nichts" – Mutter bringt Pony als Löwenfutter. Ein Zoo in Aalborg bat um Tier-Spenden für Raubtiere. Eine Frau brachte daraufhin das Pony ihrer Tochter.
Die ganze Story hier >>>
Facebook
-
11.08.2025: Wiener Klimastadtrat will auch Pfand auf Batterien. Jürgen Czernohorszky spricht sich im "Heute"-Sommergespräch für mehr Pfandsysteme als sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz aus.
Hier lesen >>
Sabine Hertel
-
Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
-
09.08.2025: Wienerin kauft Auto – ÖAMTC findet zwölf schwere Mängel. Eine 30-jährige Wienerin kaufte sich bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Fiat 500 mit frischem Pickerl.
Doch das Auto war nicht verkehrssicher >>>
Leserreporter
-
08.08.2025: Bekannter Migrationsforscher packt live im ORF aus. Im Jahr 2015 hieß es "Wir schaffen das" bei der gigantischen Flüchtlingswelle. Was davon geblieben ist, verrät ein Migrationsforscher im ORF.
Die ganze Story hier >>>
REUTERS
-
07.08.2025: Burkini in der Therme – Familie sperrte Umkleidebereich. Der Besuch einer Therme in Niederösterreich "sorgt "bei einer Familie für Aufregung. Ein Burkini und das Benehmen der Gäste lässt die Wogen hochgehen.
Die ganze Story hier >>>
Picturedesk / Denise Auer
-
06.08.2025: Bauern kippen Gülle aus, um Fahrende zu vertreiben – Bauern in den französischen Vogesen setzen Gülle ein, um eine Fahrenden-Karawane von 400 Wohnwagen von ihrem Land zu vertreiben.
Die ganze Story hier >>>
Screenshot X via 20M
-
Leserreporter
-
04.08.2025: Brückensperre: "80 km Umweg – das zahlt mir keiner": Die Donaubrücke Mauthausen ist am Ende ihrer Lebenszeit angekommen. Die Sanierung bringt monatelang Sperren.
Menschen überlegen sogar, wegzuziehen >>>
TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
-
22.09.2025: "Mini-Benko" gönnt sich trotz Pleite Urlaub um 51.000 €. Trotz Privatinsolvenz soll der Immo-Unternehmer Lukas Neugebauer weiter im Luxus gelebt haben. Dann musste er aber kurzzeitig ins Gefängnis.
Weiterlesen >>
Helmut Graf, Denise Auer, iStock
-
21.09.2025: Trauer um Austropop-Star – Tausende nehmen Abschied. Martin "Soberl" Sobotka, Sänger und Gitarrist der Band "Wiener Wahnsinn", ist tot. Jetzt lassen Fans und Freunde ihrer Trauer freien Lauf.
Weiterlesen >>
imago images / Viennareport