Österreich hat nie nachgegeben, versucht, immer nach vorne zu spielen – so gelang am Ende das 3:1 Nordmazedonien. Es war kein Pflichtsieg, weil die gibt es im Fußball nicht, es war der erwartete und ein wichtiger Sieg, der schon mehr als die halbe Miete für das Achtelfinale ist.
Schlüsselfigur war Sabitzer der jetzt endlich auch im Nationalteam seine dominante Leipzig-Rolle ausspielte, viele Ballkontakte hatte, viel lief, das erste Tor vorbereitete.
-
Sasa Kalajdzic konnte im Doppelsturm gemeinsam mit Christoph Baumgartner nicht überzeugen. Beide hingen im 3-5-2 etwas in der Luft, waren wenig ins Spiel eingebunden. Kalajdzic scheiterte allerdings in Halbzeit eins nur knapp am möglichen 2:0 – der Goalie parierte seinen Schuss aus kurzer Distanz mit einem starkem Reflex.
Gepa
-
Michael Gregoritsch und Marko Arnautovic – das Duo kam nach knapp einer Stunde von der Bank und entschied das Spiel für Österreich. Gregoritsch erzielte das 2:1, Arnautovic das 3:1. Foda bewies mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen.
Gepa
-
Das ÖFB-Team schlägt Nordmazedonien zum EM-Auftakt mit 3:1. Hier bewertet "Heute" die Truppe von Teamchef Franco Foda.
picturedesk.com
-
David Alaba lief als Kapitän auf. Anders als in der Vorbereitung stellte ihn Foda nicht offensiv, sondern als zentralen Teil in einer Dreier-Innenverteidigung auf. Alaba agierte abgebrüht, überzeugte im Spielaufbau. Seine lautstarken Kommandos an die Kollegen stellten seine Führungsqualitäten unter Beweis. Highlight: Beim 2:1 durch Gregoritsch lieferte der aufgerückte Alaba den Flanken-Assist.
Gepa
-
Goalie Daniel Bachmann offenbarte nach souveränen Tests gegen England und die Slowakei erste Schwächen. Beim Gegentor rutschte ihm der Ball aus den Händen – hier im Bild zu sehen. Er landete beim einschussbereiten Pandev. Ansonsten fielen Unsicherheiten im Aufbau auf. Abwehrchef Alaba wurde zwei Mal laut, nachdem er Passaufforderungen des Real-Neuzuganges ignoriert hatte.
Gepa
-
Martin Hinteregger (links): Er ließ seine gewohnte Ruhe am Ball vermissen, patzte beim Gegentor entscheidend. Sein missglückter Klärungsversuch traf Sabitzer und ging direkt in den eigenen Strafraum. Ansonsten zweikampfstark.
Gepa
-
Aleks Dragovic lieferte eine solide Abwehrleistung ab, wackelte im Aufbauspiel. Wegen eines Cuts über dem Auge musste er vorzeitig vom Platz.
Gepa
-
Akrobatisch brachte Stefan Lainer Österreich in der 18. Minute in Führung. Er verwertete eine Sabitzer-Flanke am langen Eck. Spulte viele Kilometer ab. Verlieh dem Spiel der Österreicher aber zu selten Breite.
picturedesk.com
-
Andreas Ulmer war sein Pendant auf der linken Außenbahn. Eine fehlerlose Leistung. Er brachte aber seine Offensiv-Qualitäten zu selten zur Geltung. Vor allem mit Flanken auf den kopfballstarken Kalajdzic wäre mit mehr Zug nach vorne mehr drin gewesen.
Gepa
-
Konrad Laimer kam erst im Saisonfinish von einer langen Verletzung zurück. Davon merkte man nichts. Laimer dominierte im Mittelfeld, leistete den Assist zum 3:1.
Gepa
-
Unauffälliger als sein Kollege Laimer, aber sauber am Ball, energisch im Zweikampf.
Gepa
-
Marcel Sabitzer glänzte als Lenker im Mittelfeld, der den finalen Ball spielt. Seine Traumflanke führte zum 1:0. Sein Kampfgeist war offensichtlich – immer wieder geriet er mit Gegenspielern und dem Schiedsrichter aneinander.
Gepa
-
Sasa Kalajdzic konnte im Doppelsturm gemeinsam mit Christoph Baumgartner nicht überzeugen. Beide hingen im 3-5-2 etwas in der Luft, waren wenig ins Spiel eingebunden. Kalajdzic scheiterte allerdings in Halbzeit eins nur knapp am möglichen 2:0 – der Goalie parierte seinen Schuss aus kurzer Distanz mit einem starkem Reflex.
Gepa
-
Michael Gregoritsch und Marko Arnautovic – das Duo kam nach knapp einer Stunde von der Bank und entschied das Spiel für Österreich. Gregoritsch erzielte das 2:1, Arnautovic das 3:1. Foda bewies mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen.
Gepa
-
Das ÖFB-Team schlägt Nordmazedonien zum EM-Auftakt mit 3:1. Hier bewertet "Heute" die Truppe von Teamchef Franco Foda.
picturedesk.com
-
David Alaba lief als Kapitän auf. Anders als in der Vorbereitung stellte ihn Foda nicht offensiv, sondern als zentralen Teil in einer Dreier-Innenverteidigung auf. Alaba agierte abgebrüht, überzeugte im Spielaufbau. Seine lautstarken Kommandos an die Kollegen stellten seine Führungsqualitäten unter Beweis. Highlight: Beim 2:1 durch Gregoritsch lieferte der aufgerückte Alaba den Flanken-Assist.
Gepa
Und Alaba. In meiner Kolumne vor dem Spiel habe ich ihn mit Hinteregger und Dragovic in die Dreierkette gestellt – wie dann Trainer Foda. Man sah: In seiner Bayern-Paraderolle der letzten 18 Monate ist er auch für das Team wertvoll.
So weit ist Goalie Bachmann noch nicht. Das 1:1 geht klar auf seine Kappe, ein regelwidriges Vergehen des Stürmers ist nicht erkennbar. In dieser Situation muss er den Ball einfach entschlossener festhalten. Auch Hinteregger hätte zuvor den Ball schon besser klären können.
-
Hier sieht man: Bachmann hält den Ball erst fest.
Screenshot ORF
-
Dann rutscht ihm aber der Ball noch vor dem Aufprall mit dem Nordmazedonier unter den Händen weg.
Screenshot ORF
-
Österreich schenkt Nordmazedonien den Ausgleich zum EM-Auftakt. Erst schießt Martin Hinteregger Marcel Sabitzer ab.
Screenshot ORF
-
Sabitzer kann nicht ausweichen, der Ball geht zurück in den eigenen Strafraum.
Screenshot ORF
-
Goalie Daniel Bachmann eilt heraus. David Alaba blockt den Gegenspieler ab.
Screenshot ORF
-
Bachmann muss hier zugreifen, kann den Ball aber nicht fixieren.
Screenshot ORF
-
Der Nordmazedonien-Spieler und Bachmann kollidieren, der Ball ist frei.
Screenshot ORF
-
Pandev kommt frei zum Schuss und trifft zum 1:1.
Screenshot ORF
-
Hier sieht man: Bachmann hält den Ball erst fest.
Screenshot ORF
-
Dann rutscht ihm aber der Ball noch vor dem Aufprall mit dem Nordmazedonier unter den Händen weg.
Screenshot ORF
-
Österreich schenkt Nordmazedonien den Ausgleich zum EM-Auftakt. Erst schießt Martin Hinteregger Marcel Sabitzer ab.
Screenshot ORF
-
Sabitzer kann nicht ausweichen, der Ball geht zurück in den eigenen Strafraum.
Screenshot ORF
-
Marko Arnautovic (Sturm, noch SIPG Shanghai)
GEPA
-
Karim Onisiwo (Sturm, Mainz)
gepa
-
Das ist Österreichs Kader für die EM-Endrunde 2021.
picturedesk
-
Alexander Schlager (Goalie, LASK)
Gepa
-
Daniel Bachmann (Goalie, Watford)
Imago
-
Pavao Pervan (Goalie, Wolfsburg)
Gepa
-
David Alaba (Abwehr/Mittelfeld, Real Madrid)
gepa
-
Martin Hinteregger (Innenverteidiger, Frankfurt)
picturedesk
-
Aleksandar Dragovic (Innenverteidiger, Roter Stern Belgrad)
GEPA
-
Andreas Ulmer (Linksverteidiger, Salzburg)
Gepa
-
Christopher Trimmel (Rechtsverteidiger, Union Berlin)
Imago Images
-
Marco Friedl (Innenverteidiger, Werder Bremen)
gepa pictures
-
Stefan Posch (Innenverteidiger, Hoffenheim)
Gepa
-
Philipp Lienhart (Innenverteidiger, Freiburg)
Gepa
-
Stefan Lainer (Rechtsverteidiger, Mönchengladbach)
Imago Images
-
Julian Baumgartlinger (Mittelfeld, Leverkusen)
GEPA
-
Stefan Ilsanker (Mittelfeld, Frankfurt)
imago images
-
Florian Grillitsch (Mittelfeld, Hoffenheim)
imago images
-
Marcel Sabitzer (Mittelfeld, Leipzig)
Gepa Pictures
-
Konrad Laimer (Mittelfeld, Leipzig)
Gepa
-
Xaver Schlager (Mittelfeld, Wolfsburg)
Gepa
-
Valentino Lazaro (Mittelfeld, Inter Mailand)
gepa
-
Alessandro Schöpf (Offensives Mittelfeld, noch Schalke)
picturedesk
-
Christoph Baumgartner (Offensives Mittelfeld, Hoffenheim)
Gepa
-
Louis Schaub (Offensives Mittelfeld, Luzern)
gepa
-
Michael Gregoritsch (Sturm, Augsburg)
GEPA
-
Sasa Kalajdzic (Sturm, VfB Stuttgart)
Gepa
-
Marko Arnautovic (Sturm, noch SIPG Shanghai)
GEPA
-
Karim Onisiwo (Sturm, Mainz)
gepa
-
Das ist Österreichs Kader für die EM-Endrunde 2021.
picturedesk
-
Alexander Schlager (Goalie, LASK)
Gepa