Salzburger ÖVP macht sich für Rauchverbot stark

Der Salzburger Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP) spricht sich gegen das Kippen des Gastro-Rauchverbots durch die türkis-blaue Bundesregierung aus. Mit der Aktion "Salzburg freiwillig rauchfrei" will man Wirte dazu motivieren, ihre Lokale auch ohne entsprechendes Gesetz frei vom blauen Dunst zu machen.
Das Ziel ist ein Rauchverbot
"Ich hoffe, dass in weiterer Folge dann auch andere Bundesländer mitmachen und dann im Sinne der direkten Demokratie vielleicht eine Bewegung entsteht, die der Bundesregierung die Wichtigkeit des Rauchverbots klarmacht", so Stöckl gegenüber "ORF Salzburg".
Sein Ziel sei es, dass das Rauchverbot umgesetzt werde, auch weil sich viele Wirte bereits darauf eingestellt und entsprechende Investitionen getätigt haben. Teilnehmende Betriebe, erhalten ein Pickerl für die Türen und werden im Internet aufgelistet.
Die Salzburger SPÖ unterstützt das Vorhaben. SPÖ-Landesparteichef Walter Steidl sagte, dass jede Maßnahme, die dem Nichtraucher- und Arbeitnehmerschutz diene, eine gute Maßnahme sei.
Die Bilder des Tages
(lu)
Jetzt kommentieren