Am Sonntag startet die Kultshow "Immer wieder sonntags" in eine neue Staffel. Mit Stars wie Beatrice Egli, Hansi Hinterseer oder Peggy March wird gleich in der ersten Folge wieder kräftig eingeheizt.
Und auch die beliebte "Sommerhitparade" kehrt zurück! Hier dürfen in einem eigenen Segment wieder Nachwuchstalente ran – wie im letzten Jahr etwa die Österreicher Brennholz, Meli Stein, Lex Wolff oder Michi Kaiser. Doch Stefan Mross reicht das nicht mehr. Er will noch mehr für Newcomer in der Branche tun.
Wer genau hinschaut, merkt schnell: Die Gesichter auf Schlagerbühnen bleiben seit Jahren die gleichen. Frische Namen? Eher Fehlanzeige! Außer die Kinder von bekannten Branchenlegenden oder Social-Media-Stars, die hier und da auch in die Kamera winken dürfen, sorgt kaum jemand für frischen Wind.
Stefan Mross will das jetzt ändern und hat gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Eva Luginger das Label "Mross Music Germany" aus der Taufe gehoben. "Wir brauchen unbedingt neue Gesichter, neue Musik und vielleicht auch einen neuen Stil in Deutschland", sagt Mross motiviert gegenüber "Schlagerpuls".
Mit seinem eigenen Song "Ja mei Hallelujah (Heut rock ma olle z’samm)" macht er den ersten Schritt – laut, rockig, frech. Doch das ist nur der Anfang: Mross will mit seinem Label aktiv Talente entdecken, fördern und begleiten.
"Die Glühbirne kann man jetzt nicht neu erfinden, aber ich möchte viele Leute an die Hand nehmen", erklärt der Entertainer im Interview mit der Schlagerplattform weiter – und zeigt damit: Der Schlager soll wieder bunter, mutiger und offen für Neues werden.