König Charles betont, dass Schulen eigentlich sichere Orte zum Lernen sein sollten.
Temilade Adelaja / PA / picturedesk.com
Der schreckliche Amoklauf an einer Grazer Schule hat auch das britische Königshaus erschüttert. König Charles (76) und seine Ehefrau Camilla (77) meldeten sich am Donnerstag mit einer emotionalen Botschaft zu Wort.
"Wir waren zutiefst schockiert und betrübt", schrieb der Monarch auf Instagram und drückte damit seine tiefe Bestürzung über die "äußerst tragischen Vorfälle" im BORG in der Dreischützengasse aus.
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Am Tag nach dem Amoklauf sitzt der Schock bei den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern des BORG Dreierschützengasse immer noch tief. Kriseninterventionsteams sind weiter vor Ort.
Denise Auer / HEUTE
Schulen sind keine Orte für Gewalt
König Charles betont, dass Schulen eigentlich sichere Orte zum Lernen sein sollten. "Dieser schreckliche Angriff auf Schüler und Schulpersonal macht uns besonders betroffen", heißt es in seiner Botschaft. Er sendet "innigste Gedanken und Gebete" an die Familien der Opfer und alle Betroffenen in Österreich.