Schopp klagt über zu viele Individualisten. Zulj: "Ich sehe das nicht so."
Gepa
Die Stimmung bei den Oberösterreichern war schon einmal besser. 20 Punkte bringen die Elf von Markus Schopp gerade einmal auf Platz sieben – und somit aktuell nur in das Abstiegsplayoff. Es muss sich etwas ändern.
Der Coach der Linzer zieht erste Konsequenzen und nimmt Robert Zulj die Kapitänsbinde weg. Nach der Niederlage gegen den WAC ärgerte sich der LASK-Trainer : "Wir haben sehr viele Individualisten, aber sehr wenig Kollektiv."
Die Rekord-Zugänge der 12 Bundesliga-Klubs
1/12
Blau-Weiß Linz: Andreas Lukse - 50.000 Euro - Vienna - Saison 2023/24
GEPA
Austria Klagenfurt: Marco Leininger - 40.000 Euro - RB Salzburg Akademie - Saison 2012/13
GEPA
Red Bull Salzburg: Lucas Gourna-Douath - 13 Millionen Euro - St. Etienne - Saison 2023/24
GEPA
Sturm Graz: Mika Biereth - 4,7 Millionen Euro - Arsenal - Saison 2024/25
GEPA
LASK: Marin Ljubicic - 2,9 Millionen Euro - Hajduk Split - Saison 2022/23
GEPA
Austria Wien: Vladimir Janocko - 2,5 Millionen Euro - Skoda Xhanti - Saison 2001/02
GEPA
Rapid: Romeo Amane - 2,5 Millionen Euro - BK Häcken - Saison 2024/25
IMAGO
Wolfsberger AC: Dejan Zukic - 900.000 Euro - Novi Sad - Saison 2024/25
GEPA
GAK 1902: Igor Pamic - 750.000 Euro - Hansa Rostock - Saison 1998/99
GEPA
Hartberg: Ruben Providence - 500.000 Euro - AS Roma - Saison 2023/24
GEPA
Altach: Paul Koller - 300.000 Euro - GAK 1902 - Saison 2023/24
GEPA
WSG Tirol: Aleksandar Buksa - 200.000 (Leihgebühr) - Genoa CFC - Saison 2023/24
GEPA
Blau-Weiß Linz: Andreas Lukse - 50.000 Euro - Vienna - Saison 2023/24
GEPA
Austria Klagenfurt: Marco Leininger - 40.000 Euro - RB Salzburg Akademie - Saison 2012/13
GEPA
Red Bull Salzburg: Lucas Gourna-Douath - 13 Millionen Euro - St. Etienne - Saison 2023/24
GEPA
Sturm Graz: Mika Biereth - 4,7 Millionen Euro - Arsenal - Saison 2024/25
GEPA
Zulj kontert hart
Kapitän Robert Zulj sah das zur Gänze anders. Nach dem 1:1 in der Conference League gegen Vikingur Reykjavik schoss er scharf zurück: "Der Trainer hat seine Meinung, ich habe meine. Der Kern der Mannschaft ist seit zweieinhalb Jahren beieinander – und wurde zwei Mal souverän Dritter. Jetzt haben wir eine erste Schwächephase. Zu viele Individualisten? Das sehe ich nicht so."
Jetzt setzte Schopp ein Zeichen und setzte Zulj als Kapitän ab. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten". Im Interview erklärte der Coach des Stahlstadt-Klubs: ""Wir haben mit den Jungs vereinbart, dass die Verantwortung auf mehrere Schultern aufgeteilt werden muss. Für diesen Prozess wollen wir die Vorbereitung nutzen." Wer der künftige Spielführer der Oberösterreicher ist, bleibt vorerst offen.
Die Fußball-Top-News auf einen Blick
Champions-League-Sieger
Star-Trainer über Burn-Out: "3 Tage nur im Bett"
1/100
Großeinsatz auf A2
Rapid-Razzia an Raststation – Polizei hält Fanbus auf