Um 17 Uhr will die Regierung heute vor die Medien treten und das weitere Vorgehen verkünden. Legt sie den SchülerInnen und LehrerInnen ein Ei ins Osternest? Angesichts der Zahlen dürften die am Samstag beginnenden Osterferien in Distance-Learning münden. Im Bildungsministerium will man den Gesprächen mit den Landeshauptleuten nicht vorgreifen.
Das Kanzleramt bestätigt aber, dass heute definitiv eine Entscheidung in der Ferienfrage erfolgen wird. Diese könnte durchaus regionale Differenzierungen vorsehen. Heißt: In Regionen mit niedrigen Inzidenzen enden die Ferien regulär mit Ostermontag, in jenen mit hohen Fallzahlen gehen die Schulen (oder nur die Oberstufe?) wieder ins Distance-Learning. Bildungsminister Faßmann ist heute nicht persönlich bei den Gesprächen dabei, aber sowohl telefonisch als auch auf Kabinettsebene eingebunden.