Seltenes Naturschauspiel – Ätna spuckt Feuer und Asche

Der Ätna auf Sizilien hatte am Dienstagabend Feuer und Asche gespuckt. Die Lavafontänen reichten über 500 Meter in den Himmel. Auf Bildern war eine riesige Rauchwolke zu sehen, die aus dem Krater aufstieg, und Lava, die den Hang hinunterfloss.
Bewohnte Gebiete sind momentanen laut Experten nicht vom Ausbruch gefährdet. Stellenweise gibt es jedoch Ascheregen.
"Schon Schlimmeres gesehen"
Wegen der Aschewolke musste auch der Flughafen geschlossen werden. Gefahr für die Dörfer in der Nähe des Ätna bestehe aber nicht, betonte der örtliche Leiter des Vulkanologischen Instituts, Stefano Branca: "Da haben wir schon Schlimmeres gesehen."
Der Ätna zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Zudem ist er der höchste in Europa. Seit rund 500.000 Jahren bricht er regelmäßig aus und behindert in den meisten Fällen den Flugverkehr.
Jetzt kommentieren