"Heute": Warum ist es wichtig, kleine Betriebe vor den Vorhang zu holen?
Werner Pamminger: Klein und Mittelbetriebe (KMU) sind die Säule der Wirtschaft. Mehr als 90 Prozent unserer Unternehmen haben weniger als zehn Beschäftigte. KMU verfügen über geringere finanzielle und personelle Ressourcen als große Konzerne. Umso bemerkenswerter ist es, wie sie die aktuellen Herausforderungen meistern. Sie verdienen Sichtbarkeit und Anerkennung, damit ihre Leistungen nicht im Schatten großer Marken untergehen.
"Heute": Was leistet Business Upper Austria für OÖ?
Pamminger: Als Standortagentur Oberösterreichs bieten wir Unternehmen aus dem In- und Ausland maßgeschneiderte Lösungen für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben. Wir unterstützen beim Finden, Qualifizieren und Binden von Fachkräften, knüpfen Netzwerke zwischen Unternehmen, Forschern, Gründern sowie Standortpartnern und entwickeln Projekte zur firmenübergreifenden Zusammenarbeit.
"Heute": Was sind derzeit die größten Herausforderungen für den Standort OÖ?
Pamminger: Die heimische Wirtschaft leidet unter hohen Kosten für Energie, Personal und Bürokratie. Um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen ihre Produktivität und Effizienz steigern. Das erfordert vor allem Veränderungsbereitschaft – nur wer sich am besten an neue Gegebenheiten anpassen kann, der wird am Markt auch überleben