"Heute"-Leserin Nadine beobachtete Dienstagvormittag einen ungewöhnlichen Vorfall: Neben explosionsartigen Geräuschen und aufheulenden Feuerwehrsirenen, kamen Flammen aus einigen Schornsteinen der OMV Raffinerie in Schwechat. Was wie ein Brand bei der Raffinerie wirkte, hatte eine jedoch eine ganz andere Ursache.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat erklärt auf "Heute"-Nachfrage, dass der tatsächliche Einsatz wo anders stattgefunden hatte: Gemeinsam mit der Polizei wurde eine Gebäudekontrolle bei den ehemaligen Hammerbrotwerken durchgeführt. Glücklicherweise konnte kein Brandereignis festgestellt werden und so rückten die Einsatzkräfte kurzerhand ab.
Doch was hat es mit dem Feuer bei den Schornsteinen bei OMV auf sich? Die Erklärung ist simpel: Ab und zu werden in der Raffinerie kontrollierte Brände durchgeführt, um Abfälle zu beseitigen. "Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt, kann nur spekuliert werden", erklärt ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Die beiden Ereignisse fanden allerdings sehr zeitnah zueinander statt.