Der lange Arbeitstag ist vorbei und man macht es sich auf der Couch bequem, jetzt ist Zeit für entspanntes Fernsehen. Doch da fängt der Stress erneut an: Welchen Streaminganbieter soll man nutzen und auf welchem wird was angeboten?
Bei den zahlreichen Streamingapps wie Disney+, AppleTV oder Netflix kann man schnell den Überblick verlieren, wo man seinen Lieblingsfilm findet. Sky Stream soll hier ab 14. Mai Abhilfe schaffen.
Sky Stream vereint Premium-Content von Sky, lineare Free-TV Sender in HD, die beliebtesten Streaming-Apps sowie Mediatheken auf einer Benutzeroberfläche. Die Sky Stream Box muss nur am Fernseher angeschlossen werden und schon kann man alles streamen. Seine eigenen Accounts für die Streaming-Plattformen muss man aber behalten und bezahlen. Mit der Sky Box wird es dann nur zusammengefasst.
Das Gerät erinnert an Amazons Fire-TV-Stick, in der Vertriebsstrategie geht Sky jedoch einen anderen Weg: Die neue Streaming-Box ist nicht im Handel erhältlich, sondern wird Abonnenten für die Dauer ihres Vertrags leihweise zur Verfügung gestellt.
In Österreich soll Sky Stream ab 25 Euro pro Monat erhältlich sein, allerdings nur bei Abschluss eines Jahresvertrags. Im Grundpaket enthalten sind die geliehene Sky Stream Box, sowie das Entertainment Plus Paket, das unter anderem Sky-Serien, Dokus und Netflix umfasst.