Wo gehört noch einmal das Messer hin und stehen die Gläser nun links oder rechts? Nicht nur an Weihnachten, sondern auch an anderen Tagen können Sie bei Ihren Gästen mit einem perfekt gedeckten Tisch glänzen. Wir verraten Ihnen, wo was hingehört:
Die Teller
Die Teller sind der zentrale Punkt jedes Gedecks. Zu festlichen Anlässen empfiehlt es sich, einen Platzteller einzudecken. Er dient als Platzhalter und bleibt bis zum Schluss des Essens an Ort und Stelle. Darauf werden dann die Teller für den jeweiligen Gang platziert. Vorspeisen- oder Suppenteller stehen dabei auf dem Teller für den Hauptgang.
Das Besteck
Ganz klassisch wird bei einem Dinner das Besteck in der Reihenfolge des Menüs von außen nach innen eingedeckt und benutzt. Die Gabeln liegen immer links, Messer und Suppenlöffel rechts vom Teller platziert. Beim Tisch eindecken gehen Sie deshalb wie folgt vor: Ganz rechts liegt der Suppenlöffel, daneben das Vorspeisenmesser oder Fischmesser, direkt neben den Tellern das Messer für den Hauptgang.
Links der Teller finden die Gabel für den Hauptgang und die Vorspeisengabel oder Fischgabel ihren Platz. Über den Tellern wird beim Tisch eindecken das Dessertbesteck platziert. Ganz außen neben der linken Besteckreihe stehen Brotteller und -messer.
Die Gläser
Die Gläser werden beim Tisch eindecken oberhalb der Messer aufgestellt, beginnend rechts in der Reihenfolge der Benutzung. Ganz außen steht deshalb ein Wasserglas, links daneben ein Weißweinglas, dann ein Rotweinglas.
Die Servietten
Die Servietten werden beim Tisch eindecken auf dem oben stehenden Teller platziert. Steht der erste Gang schon bereit, werden Sie links neben die linke Besteckreihe oder auf den Brotteller gelegt.
(kiky)