So macht sich Twitter über WKO-Spot lustig
Ein Wirtschaftskammer-Spot zum 12-Stunden-Tag sorgt im Netz nicht nur für Unverständnis und Ärger sondern auch für reichlich Spott.
Die Wirtschaftskammer wollte die neue Arbeitszeitregelung, die die ÖVP-FPÖ-Regierung plant, mit einem Youtube-Video schmackhaft machen. Der PR-Coup ging in die Hose und sorgte für Unverständnis, Ärger und Spott.
Besonders auf sozialen Netzwerken wie Twitter hielten sich die User nicht im geringsten zurück und zogen das Video und seine Botschaft genüsslich durch den Kakao.
Jetzt kommentieren
(red)
Besonders auf sozialen Netzwerken wie Twitter hielten sich die User nicht im geringsten zurück und zogen das Video und seine Botschaft genüsslich durch den Kakao.
"Geht?s dem Herbert gut, geht?s der Erna gut..." #wirschauenaufoesterreich #arbeitszeit #12StundenTag pic.twitter.com/NNxDaQJKES— Markus Grie (@kiawiskeankifln) 19. Juni 2018
sorry ich kann das nicht ernstnehmen wenn es nicht gesungen wird https://t.co/5SZJ7aCw4N— Andreas Strobl (@andreasstrobl) 18. Juni 2018
Jetzt kommentieren
„UND! JETZT! AAAALLLLEEEE! Geht's dem Werner gut, geht's auch der Erna gut. Und geht's der Feli gut, dann geht's dem Heli gut. UND JETZT NUR DIE BURNOUT-PATIENTEN!!!" pic.twitter.com/PzFEqY5CBx— Andreas Strobl (@andreasstrobl) 19. Juni 2018
Finde ich toll, dass die #WKÖ ein Video darüber macht, wie die österreichische Gesellschaft aussieht, wenn alle Drogen legalisiert werden #12StundenTag— Markus Grundtner (@markusgrundtner) 19. Juni 2018
#12StundenTag Wir werden zwar weniger verdienen, aber dafür werden wir auch weniger Zeit Geld auszugeben haben.— Child in Paradajz (@MirzaBrkic) 19. Juni 2018
Was soll die Message sein?Wennst nicht hackelst und es dir gut gehen lässt, werden dir die Füße amputiert?#12stundentag #wkoe pic.twitter.com/6iBXczndEH— Human V (@blauerelefant) 18. Juni 2018
Stimmig, dass in der #12StundenTag Kampagne der WKO die Erde eine Scheibe ist. pic.twitter.com/75mz6z3bAu— Yussi (@Yussipick) 18. Juni 2018
da ist der wurm drin pic.twitter.com/sr4d8N1uDE— steno (@da_steno) 18. Juni 2018
(red)
heute.at | Akt: