Life

So schützen Sie Ihr Auto gegen ungebetene Tiere

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Fotolia

Dass Marder ein Kabel im Motorraum zerbeißen, kommt ziemlich häufig vor. Mit welchen Tricks sie diese Tiere von ihrem Auto fernhalten können und wie sie am besten Vogelkot entfernen, erfahren Sie hier.

Marder vertreiben:

Die kleinen Raubtiere kriechen bei ihren Streifzügen gerne in den Motorraum von abgestellten Fahrzeugen. Meist dann, wenn er riecht, dass ein Artgenosse vor ihm dort war, dann heißt es sein Revier zu verteidigen. Dann beißt er gerne Kabel durch und kann dadurch einen großen Schaden am Auto erzeugen.

Die wirksamste, aber auch teuerste Methode ist, eine stromführende Anlage, die ähnlich wie ein Weidezaun funktioniert, im Motorraum einbauen zu lassen (knapp 300 Euro). Wesentlich günstiger, aber auch umständlicher ist es, um freiliegende Schläuche Hartplastikrohre zu ziehen. Duftsprays, Ultraschallgeräte oder alte Hausmittel sind meist wirkungslos.

Tote Insekten:

Vor allem im Sommer kleben nach einer längeren Fahrt meist unzählige Insekten am Auto. Am besten entfernt man diese, solange sie nicht eingetrocknet sind, mit einem feuchten Tuch. Später helfen dann nur noch spezielle Sprays oder der Hochdruckreiniger.

Vogelkot:

Vogelkot sollte immer so schnell wie möglich entfernt werden, da er dem Autolack schadet. Entweder einfach wegwischen, oder für hartnäckigen Schmutz einen Lackreiniger verwenden.

Lausige Hinterlassenschaften:

Stand ihr Auto unter einem Baum kann es nachher manchmal von Pünktchen übersäht sein. Meist sind das Hinterlassenschaften von Läusen. Da hilft nur eine gründliche Autowäsche. Die Scheibenwischerblätter sollten extra mit warmen Wasser gereinigt werden, damit beim Wischen keine Schlieren entstehen.