Am Freitag streift uns die schwach ausgeprägte Warmfront eines kleinen Tiefs, das vom Nordmeer nach Russland zieht. Am Wochenende dreht dann die Strömung im Alpenraum allmählich wieder auf Süd. Somit erreicht warme, saharastaub-haltige Luft aus Nordafrika den Alpenraum und mit dem Südföhn liegt der erste Sommertag in Reichweite.
Laut UWZ-Expertin Jessica Spengler wird die ruhige und trockene Wetterphase jedoch nach aktueller Sicht am Sonntag durch zunehmenden Tiefdruckeinfluss beendet.
Der Freitag hat häufig sonniges Frühlingswetter zu bieten, am Vormittag ziehen nur vereinzelt dünne Schleierwolken durch. In der zweiten Tageshälfte werden die Wolken im Nordosten dichter und die Schauerneigung nimmt ein wenig zu. In weiten Landesteilen geht der Tag aber freundlich und trocken zu Ende. Besonders im Donauraum und im Osten weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest, in exponierten Lagen ist mit stürmischen Böen zu rechnen. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 24 Grad.
Am Samstag scheint im Westen und Süden weiterhin häufig die Sonne, gegen Abend zeigen sich allmählich vermehrt Schleierwolken. Vom Waldviertel bis ins Nordburgenland ziehen vor allem in der ersten Tageshälfte noch einige Wolken durch, die Schauerneigung ist aber allgemein nur gering. Auch der Wind spielt keine große Rolle mehr und mit 16 bis 24 Grad bleibt es frühlingshaft mild.
Der Sonntag beginnt vor allem im östlichen Flachland sonnig, von Vorarlberg bis Salzburg und Oberkärnten hingegen mit dichten Wolken und vereinzelt mit etwas Regen. Tagsüber ziehen auch im Osten ausgedehnte Wolkenfelder durch, im westlichen Bergland gehen am Nachmittag einzelne Schauer nieder. Im Osten und in den größeren Tälern bleibt es meist trocken. Bei lebhaftem bis kräftigem, gebietsweise föhnigem Südwind liegen die Höchstwerte von West nach Ost zwischen 16 und 24 Grad.
Am Montag regnet es von Vorarlberg bis Oberkärnten zeitweise, im Norden und Osten bleibt es dagegen trocken und trotz ausgedehnter Wolkenfelder einigermaßen freundlich. Der Wind weht weiterhin lebhaft und gebietsweise föhnig aus südlichen Richtungen. Je nach Sonne und Föhn werden 14 bis 24 Grad erreicht.