Wetter-Umschwung kommt

Experte sagt, worauf sich Österreich einstellen muss

In Österreich überwiegen am Mittwoch die Wolken, zumindest ab und zu scheint aber auch die Sonne und es bleibt großteils trocken. Die Details.
André Wilding
09.04.2025, 12:25

Österreich liegt am Mittwoch an der Ostflanke des umfangreichen Hochs "Olivia" mit Zentrum bei den Britischen Inseln. Dabei streift tagsüber die Warmfront des Tiefs "Aribert" mit Kern über Nordnorwegen den Osten des Landes. Am Donnerstag macht sich dann in der Osthälfte die schwache Kaltfront des Tiefs bemerkbar. Am Freitag sorgt schließlich die Warmfront eines kleinen Tiefs, das vom Nordmeer nach Russland zieht, für eine generelle Milderung.

Frost in der Früh

Am Mittwoch setzt sich im Großteil des Landes ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch. Besonders im Berg- und Hügelland können die Wolken vorübergehend auch etwas kompakter ausfallen, es bleibt aber trocken. Der Wind weht meist schwach aus nördlichen Richtungen. In der Früh muss auch im Flachland mit leichtem Frost gerechnet werden, tagsüber wird es mit 9 bis 14 Grad etwas milder.

Am Donnerstag stellt sich von Vorarlberg bis Kärnten freundliches oder sogar sonniges Wetter ein, sonst dominieren die Wolken das Geschehen. Bis auf einzelne Regenschauer im Nordosten und entlang der östlichen und zentralen Nordalpen bleibt es aber trocken. Der Wind aus Nordwest gewinnt wieder an Stärke, er weht lebhaft bis kräftig, mit stürmischen Böen nach Osten zu. Der Nordwestwind frischt neuerlich kräftig auf, maximal werden 10 bis 16 Grad erreicht.

22 Grad am Wochenende

Der Freitag hat frühlingshaftes Wetter zu bieten, tagsüber bleibt es trocken bei einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix. Am Abend ziehen aus Norden kompakte Wolken auf, in der Nacht fällt dann vorübergehend etwas Regen. Der Wind dreht vermehrt auf westliche Richtungen und weht zeitweise kräftig, mit 15 bis 20 Grad beginnen die Temperaturen deutlich anzusteigen.

Am Samstag lockern die Restwolken auf, zumindest zeitweise scheint die Sonne und die Schauerneigung ist nur noch gering. Der Wind flaut ab, mit 16 bis 22 Grad wird es noch eine Spur wärmer.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 09.04.2025, 12:25
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite