Der Sommer bringt vieles mit sich, was wir lieben: Eis, Freibad, Sonne und viel Sonnenschein. Doch mit der Hitze kommen manchmal auch kleinere und größere Beschwerden – Sonnenbrand, Insektenstiche oder Kreislaufprobleme.
Zum Glück gibt es nicht nur einfache Maßnahmen, die schnell Linderung verschaffen können. Sondern auch die telefonische Gesundheitsberatung 1450 Wien, die rund um die Uhr für dich da ist. Kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Wien erreichbar.
Ein Sommertag versorgt dich zwar mit Vitamin D, doch vergehen die Stunden in der Sonne oft schneller, als man denkt – und schon am Abend spannt, brennt oder glüht die Haut. Dann hast du einen Sonnenbrand.
Aber: Wenn sich Blasen bilden, Fieber oder Schüttelfrost dazukommen oder die Schmerzen stark sind, solltest du nicht zögern – und bei 1450 anrufen. Dort erreichst du medizinisch geschultes Personal, das genau weiß, was zu tun ist.
Insektenstiche sind im Sommer fast unvermeidlich. Ob beim Spaziergang im Park, beim Wandern im Wald oder beim Entspannen im Garten. Die meisten Stiche – etwa von Mücken, Bienen oder Bremsen – sind zwar unangenehm, aber in der Regel doch recht harmlos.
Solltest du bei einer ungewöhnlichen Reaktion auf einen Biss oder einen Stich fiebrig werden, allergische Symptome zeigen oder dich einfach so nicht sicher fühlen, dann frag am besten bei 1450 nach.
Während der hohen Temperaturen können Sonne und Hitze schon mal den Körper an seine Grenzen bringen. Besonders für Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke ist diese Zeit eine besondere Herausforderung. Vermeide Sport zur Mittagszeit und versuche, dich nicht zu lange direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Sobald du Kopfschmerzen oder Übelkeit verspürst, solltest du dir unsere Tipps zu Herzen nehmen.
Bei Schwindelgefühl, Übelkeit oder unüblicher Müdigkeit fragst du am besten zur Sicherheit nach – hier steht die die telefonische Gesundheitsberatung 1450 rund um die Uhr und kostenlos in Wien zur Seite. Die Expertinnen und Experten am Telefon helfen schnell und zuverlässig weiter.
Im Sommer blüht nicht nur die Natur auf – auch Allergien haben Hochsaison. Blütenpollen, Gräser oder Insektenstiche können bei empfindlichen Personen heftige Reaktionen hervorrufen. Zusätzlich können Kontaktallergien durch bestimmte Pflanzen (wie etwa der hochreaktive Riesenbärenklau) oder Bestandteile in Sonnencremes die Haut reizen.
Solltest du dir nicht sicher sein, ob du eine allergische Reaktion hast, dann ruf am besten 1450 an. Das geschulte Gesundheitspersonal hilft dir rund um die Uhr.
Hohe Temperaturen begünstigen die Vermehrung von Keimen – besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eierspeisen, Milchprodukten und Speiseeis. Werden diese nicht ausreichend gekühlt oder zu lange ungekühlt gelagert, können sich Krankheitserreger wie Salmonellen oder Campylobacter schnell vermehren.
Wer an Übelkeit, Durchfall oder Bauchkrämpfen leidet und noch kein Fieber oder schlimmere Symptome hat, kann selbst Abhilfe schaffen.
Sicherheitshalber kannst du dich aber bei 1450 informieren und nachfragen – vor allem, wenn Fieber oder Erbrechen hinzukommen.
Ob Sonnenbrand, Insektenstich, Hitzestress, kleinere Unfälle oder Hautirritationen – wenn du Fragen hast oder schnelle medizinische Hilfe brauchst, ist 1450 deine erste Anlaufstelle.
Am anderen Ende der Leitung sitzt speziell geschultes Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal - also echte Gesundheitsprofis, die dich kompetent und individuell beraten – ganz ohne Google-Panik oder Selbstdiagnose.
Mehr Infos unter www.1450.wien
Ein Service des Fonds Soziales Wien