Sonnenpower aus Saxen: Die innovative Firma Gasokol – ein echter Pionier in Sachen Solarenergie – hat ordentlich aufs Thermometer gedrückt. Mit dem neuen Luftkollektor "airSOL" für Gebäudeheizung, Trocknung und weitere industrielle Anwendungen bringt das Unternehmen aus dem Bezirk Perg eine nachhaltige Innovation auf den Markt.
Der Prototyp punktet vor allem mit Leistung: Im Vergleich zu klassischen Produkten schafft der Kollektor mehr Energieausbeute – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen. Außerdem einzigartig: Der "airSOL" ermöglicht industrielle Anwendungen bis 70 Grad Celsius Austrittstemperatur.
Gasokol arbeitet seit über 40 Jahren nach dem Credo "eine Solaranlage muss mindestens so lange halten wie das Dach". Die Firma tüftelt ununterbrochen an effizienten, günstigen und ästhetischen Solarlösungen. Immer mit den großen Zielen vor Augen: Klimaschutz, Energieautonomie und eine grüne Zukunft.