Digital

Spusu: Ungenutzte Freiminuten werden gutgeschrieben

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:55

Ein neuer Anbieter belebt den österreichischen Handymarkt: Unter dem Markennamen "Spusu" wird der Wiener Mobilfunker "Mass Response" ein Angebot starten, dessen Tarife unter jenen von A1 und T-Mobile liegen soll.

Ein neuer Anbieter belebt den österreichischen Handymarkt: Unter dem Markennamen "Spusu" (Sprich und Surf) startet der Wiener Mobilfunker "Mass Response" ein Angebot, dessen Tarife unter jenen von A1 und T-Mobile liegen soll.
Der neue Dienst läuft unter der Vorwahl 0670 mit vorerst vier Tarifen. Mass Response hat sich im Netz von "3" (Hutchison) eingemietet. Der Clou: Nicht verbrauchte Telefonie- und Sprecheinheiten werden in Datenguthaben umgewandelt und können im Folgemonat zusätzlich versurft werden. Zudem wird auf Bindung und Gebühren verzichtet. Die SIM-only Tarife gibt es online.

Einen Preiskampf mit Hofer Telekom (HoT) soll es aber nicht geben. "Wir werden nicht als Diskonter starten", wird das Unternehmen zitiert.

100.000 Neukunden im ersten Jahr sind das ambitionierte Ziel, das mit den drei Sparten B2C, B2B und M2M erreicht werden soll, heißt es auf der Homepage des Anbieters.

Neben "Spusu" drängen weitere Anbieter iauf den Markt. Tele2 will ebenfalls noch im ersten Halbjahr starten. Auch der Mobilfunker M:tel, dessen Haupteigentümer die Telekom Srbija ist, schmiedet entsprechende Pläne. Bereits gestartet ist neben HoT der Kabelnetzbetreiber UPC.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite