Am 8. Februar sollte der Tag für Frauchen Silvia Stoiber aus St. Corona am Schöpfl in Niederösterreich abrupt wie in einem Albtraum enden. Erst vor ein paar Tagen wurde das neue Heim im malerischen Örtchen von Altenmarkt an der Triesting bezogen, als sie mit der erst sechs Monate alten Berner Sennenhündin Hündin "Malu" spazieren ging. Doch plötzlich riss sich "Malu" erschrocken los und verschwand in der Fremde.
Obwohl sofort alles unternommen wurde, um die Hündin zu lokalisieren, gingen bis dato keine nennenswerte Sichtungen ein. Drohnen und auch Suchhunde waren immer wieder die letzten Wochen eingesetzt, doch die Spur von "Malu" verlor sich exakt an der Adresse "Untertriesting 6".
In drei Wochen kann ein Hund theoretisch schon überall sein, wenn man bedenkt, dass ein Vierbeiner zwischen 30 und 50 Kilometer pro Tag laufen könnte. Horrorvorstellungen sind allerdings, dass die Rassehündin mit der Leine irgendwo im Wald hängengeblieben ist, oder dass sie einfach von einem Dieb eingepackt wurde. Fast alle Such-Organisationen haben "Malu" am Schirm und auch viele Freiwillige flyern in jeder Ortschaft wie die Wilden.
Um Druck auf allfällige Diebe auszuüben, wurde nun auch der Einsatz für "Malu" beträchtlich erhöht. 2.000 Euro ist die verzweifelte Besitzerin bereits zu zahlen, nur um ihre süße Hündin endlich wieder in die Arme schließen zu können.
Hast du "Malu" gesehen?
Die Suche von "Malu" wurde natürlich weit über das Triestingtal ausgeweitet, weshalb wirklich jeder die Augen nach der sechs Monate alten Berner Sennenhündin offenhalten sollte.
Hat ein Bekannter plötzlich eine Rassehündin, wo vorher keine war, oder hörst du komische Geräusche in einem Waldstück?
Dann melde dich bitte auch mit jeder noch so kleinen Informationen bei Frauchen Silvia Stoiber unter 0699 / 11 05 11 00 oder auch bei der "Hunde-Such-Hilfe-Österreich" unter 0664 / 911 3540.