Vor einem halben Jahr hatte sich ein 42-jähriger Mann aus Wien Donaustadt von seiner Partnerin getrennt. Seither lauerte er ihr beinahe täglich auf. Am Abend des 22. Februars eskalierte die Situation dann. Vor ihrem Wohnhaus drohte er, sie umzubringen, die Frau rief die Polizei.
Vor Ort hielten die Beamten den Mann an. Er war augenscheinliche betrunken und verhielt sich der Polizei gegenüber nicht kooperativ – auch einen Ausweis wollte er nicht herzeigen. Die Stimmung verschlechterte sich und der 42-Jährige wurde den Beamten gegenüber immer aggressiver. Mehrfach hatte er versucht, diese zu attackieren, woraufhin er vorläufig festgenommen wurde.
Seit der Trennung sei es laut der Ex-Partnerin des Mannes immer wieder zu Vorfällen wie an diesem Abend gekommen. Nicht nur Stalking, sondern auch Beschimpfungen und Bedrohungen habe sie nahezu jeden Tag aushalten müssen.
Der 42-Jährige wurde wegen Verdachtes auf gefährliche Drohung und beharrliche Verfolgung angezeigt. Hinzu kam noch Widerstand gegen die Staatsgewalt – also das unkooperative Verhalten den Beamten gegenüber. Es wurde nun ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen den Österreicher ausgesetzt.